Zurück zur Liste
Halskrausen-Erdstern (Geastrum triplex)

Halskrausen-Erdstern (Geastrum triplex)

8.866 5

Rudolf Bindig


Premium (Pro), Weingarten

Halskrausen-Erdstern (Geastrum triplex)

Am Waldwegrand zu einem ca. 50 Jahre alten Fichtenbestand fand ich etliche Halskrausen-Erdsterne. Beim linken Erdstern bildet sich gerade die Halskrause; der Rechte "wühlt" sich langsam selbst aus dem Erdreich heraus, indem er seine Arme ausbreitet und nach unten umbiegt.
11-er Stack bei Bl. 5,6

Kommentare 5

  • ralf mann 5. Oktober 2018, 11:04

    Den hab' ich in der Tat noch nie gesehen . . . oder über ihn etwas gehört.
    Schaut sehr dekorativ aus mit seiner merkwürdigen Halskrause. Gruß Ralf
  • Heinz J. 22. September 2017, 12:04

    Bei mir finde ich die selten. so schöne Exemplare waren noch nicht dabei. Schöne Schärfe, auch das Nadelbett sieht gut aus.
    VG, Heinz
  • Hartmut Bethke 22. September 2017, 8:30

    Herrlich wie der eine emporsteigt. Zwei wunderbar frische Erdsterne, die du ausgezeichnet fotografiert hast.
    LG Hartmut
  • Burkhard Wysekal 21. September 2017, 23:48

    Wunderbar beim "Aufstieg" erwischt. Ein schöner Anblick und tadellos aufgenommen.
    LG, Burkhard
  • IngoR 21. September 2017, 22:26

    Noch so halb in der Erde steckend ist für meinen Geschmack immer am attraktivsten. Meist finde ich sie aber schon ganz auf der Erde liegend. Bestens fotographiert.
    Viele Grüße, Ingo

Informationen

Sektion
Views 8.866
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera E-M10MarkII
Objektiv OLYMPUS M.14-42mm F3.5-5.6 EZ
Blende 5.6
Belichtungszeit 1/4
Brennweite 33.0 mm
ISO 200