Zurück zur Liste
Habe gerade im Archiv den sogenannten Dom von Immerath gefunden ...er wurde bereits abgerissen ....

Habe gerade im Archiv den sogenannten Dom von Immerath gefunden ...er wurde bereits abgerissen ....

6.388 24

Habe gerade im Archiv den sogenannten Dom von Immerath gefunden ...er wurde bereits abgerissen ....

...alles weicht dem Tagebau...

http://www.wwf.de/bild-des-tages/kohle-statt-kirche/?gclid=EAIaIQobChMI9Nicn6fL2QIVz7obCh0RhAGEEAAYAiAAEgJdQPD_BwE

Kommentare 24

  • T. Schiffers 28. Dezember 2020, 16:39

    sehr guter blickwinkel auf die legendäre kirche am rande der braunkohle.tino
    St. Lambertus
    St. Lambertus
    T. Schiffers
  • † Werner2106 5. März 2018, 20:08

    Schreibe meinen Dank unter dieses Bild, weil es mir vom Motiv her sehr gut gefällt. Nun ist es schon Geschichte - RWE ist skrupellos.
    Gruß Werner
  • † Ingeborg K 3. März 2018, 16:30

    Klasse, dass Du ihn archiviert ist -. Eine schöne gelungene Erinnerung.
    LG Ingeborg
  • Tante Mizzi 3. März 2018, 13:21

    Schade um das schöne Bauwerk, aber wenn das Geld im Vordergrund steht, hilft auch beten nicht mehr !!!
    Liebe Grüße
    Mizzi
  • Werner_B 2. März 2018, 23:42

    in der Aufnahme hast du den Dom sehr gut platziert. So bleibt er noch schön in Erinnerung. Die Bausteine und der Bauplan des Doms sind jetzt im Kölner Domarchiv eingelagert worden. Für den Fall, dass der große Dom mal der U-Bahn zum Opfer fällt. Man hat da so seine Erfahrungen gemacht. ;-)
    LG Werner
  • Klaus Zeddel 2. März 2018, 12:24

    Wie kann man nur so einen prächtigen alterwürdigen Dom abreissen, es ist eine Schande. Gut, daß Du ihn noch aufgenommen hast, das Bild ist großartig und eine wertvolle Dokumentation.
    LG Klaus
  • Rudi a.W. 2. März 2018, 8:26

    Klasse diese Aufnahme von diesem Dom von Immerath. Wenn die Braunkohle ruft, werden ganze Ortschaften den Erdboden gleich gemacht. Aber es gibt auch ein anderes Beispiel. Von Heuersdorf, der Ort musste der Braunkohle weichen, wurde ihre Kirche nach Borna umgesetzt.

    http://www.borna.de/city_info/webaccessibility/index.cfm?region_id=229&waid=183&item_id=826369&link_id=213585852&

    LG Rudi
  • Volker G. 2. März 2018, 7:22

    Ja, davon habe ich gelesen. Schade, ein sehr schönes Gebäude.
    Gruß Volker
  • RolliAC 1. März 2018, 23:10

    Eine Schande, VG Rolf
  • Rubie 1. März 2018, 22:41

    Was für ein Jammer früher hat man so etwas versetzt aber dafür ist bei uns Heutzutage kein Geld da.LGRubie
  • Pixelfranz 1. März 2018, 22:20

    der war bestimmt sehenswert.
    LG Franz
  • ulfhild-susanne 1. März 2018, 21:44

    Obwohl ich ihn nicht kannte, tut es mir in der Seele weh,
    wenn ich sehen muss, dass wieder so ein altes Gemäuer dem Ertdboden gleich gemacht wurde. Mauern, die so viel erlebt haben, die eine Geschichte haben und so viel zu erzählen hätten, wenn sie denn reden könnten.... Wie schade!
    LG Susi
  • Anke Barke 1. März 2018, 21:05

    Dann ist es ja besonders gut, dass Du noch Aufnahmen davon hast.
    Liebe Grüße Anke
  • Andreas E.S. 1. März 2018, 20:56

    Es ist wirklich sehr schade, dass ein ganzes gewachsenes Dorf der Braunkohle geopfert wurde. Da ist natürlich eine solche unwiederbringliche Fotografie sehr kostbar.
    LG Andreas
  • - Edith Vogel 1. März 2018, 20:18

    das ist aber wirklich Schade, davon habe ich noch gar nichts gehört..

Informationen

Sektion
Ordner Landschaft Gebäude
Views 6.388
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera E-M1
Objektiv OLYMPUS M.12-50mm F3.5-6.3
Blende 10
Belichtungszeit 1/320
Brennweite 40.0 mm
ISO 200

Öffentliche Favoriten