Zurück zur Liste
...Götter - Dämonen - und Quitscheentchen...

...Götter - Dämonen - und Quitscheentchen...

15.965 26

Benita Sittner


Premium (World), Grünberg

...Götter - Dämonen - und Quitscheentchen...

...gesehen im Puri Lukisan Museum in Ubud...
...Ausstellung im Sep. 2018...

Das Puri Lukisan Ratna Wartha Museum ist das älteste Kunstmuseum in Bali, das sich auf moderne traditionelle balinesische Gemälde und Holzschnitzereien spezialisiert hat. Das Museum befindet sich in Ubud , Bali , Indonesien . Es ist die Heimat der besten Sammlung moderner traditioneller balinesischer Malerei und Holzschnitzerei auf der Insel, die vom Krieg vor dem Unabhängigkeitskrieg (1930–1945) bis zur Zeit nach dem Unabhängigkeitskrieg (1945 - heute) reicht. Die Sammlung enthält wichtige Beispiele für alle künstlerischen Stile in Bali, einschließlich der Schulen Sanur, Batuan, Ubud, Young Artist und Keliki.

Quelle : Wikipedia

Kommentare 26

  • † Werner2106 11. April 2021, 0:00

    Quietscheenten, Laptop, Hinweis auf Krankheit - das muss man erstmal richtig einordnen.
    Was der Künstler auch immer mit seinem Gemälde zum Ausdruck bringen wollte,  wer weiß das schon. Für den Rahmen könnte ich mich ad hoc begeistern. Danke für's Zeigen.
    Gruß Werner
  • transliberty 10. April 2021, 7:19

    Das nennt man wohl: Der Phantasie freien Lauf lassen. VG Bernd
  • Trübe-Linse 12. Februar 2021, 12:05

    Das mit den Enten finde ich echt außergewöhnlich. Etwas verkitscht aber witzig. Das muß man mögen. Interessant die farbliche Absetzung.
    Gruß Mirko
  • Frank Mühlberg 4. Februar 2021, 11:04

    Eine sehr gut gemachte Präsentation !
    LG Frank
  • homwico 2. Februar 2021, 23:22

    Ist schon eine urige Götzenwelt.
    LG homwico
  • spBiggi 2. Februar 2021, 19:25

    Das muss man sich lange anschauen - also das ist schon was Besonderes... Götter und Dämonen mit Quietscheente - das ist richtig schön  tolerant - 
    Grüße von Biggi
  • rsiemer 2. Februar 2021, 12:04

    ein stares bild zeigst du hier, mit einem bunten durcheinander, das auch von toleranz geprägt ist.
    man stelle sich ein kirchliches altarbild mit quitscheentchen vor, was gäbe das für einen aufstand.
    LG rudi
  • seniortraveller 2. Februar 2021, 11:48

    Bei deinen Bildern lernt man immer was! Danke dafür! :-)
  • Wolfgang Kaeding 2. Februar 2021, 11:07

    Hallo Benita,
    die unterschiedlichen Dämonen und Götter sind für uns etwas gewönhnungsbedürftig aber die Gemälde sind schon toll.
    Viele Grüße Wolfgang
  • Angela Höfer 2. Februar 2021, 11:03

    ganz toll sieht das aus ja immer wieder schön diese gemälde zu sehen da ist so viel zu entdecken
  • de ceulaer 2. Februar 2021, 10:51

    Faszination pur!
    Komplimente und lg
    alain und dominique
  • Heiko Schulz ² 1. Februar 2021, 23:47

    Oh, das ist ein tolles Bild mit so vielen Charakteren auch der Epen der Schattenspielkunst. Das hätte ich wohl gerne in meiner Sammlung von Schattenfiguren auch von dort. Eine so herrliche und tiefe Tradition. Sehr witzig mit diesen Entchen. :o)

    Herzliche Grüße, Heiko.
  • Ralf Melchert 1. Februar 2021, 22:52

    Herrlich gezeigt
  • Andreas Boeckh 1. Februar 2021, 21:53

    Das Quitscheentschen ist der Bringer,
    Andreas
  • mammaanna 1. Februar 2021, 21:52

    Hier wird man nicht fertig mit Schauen, sehr interessante Info dazu
    Lg Andrea

Informationen

Sektionen
Ordner Bali
Views 15.965
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera DMC-FZ1000
Objektiv ---
Blende 2.8
Belichtungszeit 1/15
Brennweite 9.1 mm
ISO 400

Öffentliche Favoriten