1.711 11

Wolfgang Georgi


kostenloses Benutzerkonto, Oberbayern

Glück gehabt!

.... hat diese kleine Motte, denn die Fledermaus hatte wohl das Radar nicht ganz exakt kalibriert!

Zur Entstehungsgeschichte (für Siggi und alle Interessierten):
Das Foto entstand während unseres Urlaubs in der Toskana. Jeden Abend kamen die Fledermäuse und fingen sich die von der Hausbeleuchtung angelockten "Nachtschwärmer". Mein Problem ... wie fotografieren, denn die Fledermäuse sind kaum sichtbar und sauschnell!
Also Blitz auf die Kamera, Objektiv auf die Zirka-Entfernung eingestellt (manuell) und abwarten - Finger auf dem Auslöser. Wenn dann ein Flugschatten sichtbar war einfach abdrücken und hoffen das Fokus und Belichtung einigermaßen passt. Es gehört natürlich eine dicke Portion Glück dazu auch noch die verpasste Motte mit drauf zu haben. Zurück zuhause dann etwas mehr Kontrast und ein bisschen nachschärfen ... Fertig! Die ISO nicht zu hoch aufdrehen um Rauschen zu vermeiden. Es wurde nix ausgeschnitten und wieder zusammengesetzt oder ähnliches ... die Aufnahme kommt direkt so vom Sensor (nur um etwaige Vermutungen auszuschließen!).

Kommentare 11

  • Boris Langanke 25. September 2013, 18:09

    An ähnlichen Sachen habe ich mich auch schon versucht. Aber Geduld ist da nicht meine stärkste Seite. Volltreffer.!

    LG Boris
  • Rainer Pastari 20. September 2013, 23:24

    Gut gelungen. Die Ausdauer hat sich gelohnt. Ich selbst
    habe das auch schon einige Male probiert, aber die Versuche waren nicht zufriedenstellend.
    Grüße Rainer
  • Pixelzwerg 12. September 2013, 7:32

    Dein Experiment ist sowas von gelungen. Hut ab. In der Nacht die Entfernung schätzen, da hätte ich voll versagt. Du darfst öfter in Urlaub fahren, wenn du uns solche Schätzchen mitbringst, grins :-))

    VG Brigitte
  • Hans Ruch 10. September 2013, 19:37

    Experimentieren ist immer erlaubt..
    Bei Dir mit Erfolg !!
    Sieht Super aus.
    gruss hans
  • Sy der Fotohai 10. September 2013, 14:50

    Ja klasse:-) das nenn ich mal richtig erwischt.

    LG
    Ekki
  • Siegfried J 10. September 2013, 13:36

    Hallo Wolfgang,

    also doch nicht nur Glück, sondern genaues Beobachten und Vorbereiten.

    Danke, fürs Making of!!!!

    Und, dass du da nicht getrickst hast ist mir klar, denn wenn, dann hättest du das auch dazu geschrieben!

    Gruß
    Siggi
  • Richard Hribernigg 10. September 2013, 13:35

    Ist ja irre! Eine beeindruckende Aufnahme Wolfgang! Auch die Bearbeitung ist genial! Deine Geduld hat sich mehr als ausgezahlt, wie du mit diesem klasse Bild eindeutig unter Beweis stellst!
    Liebe Grüße Richard
  • FlugWerk 10. September 2013, 12:24

    Starke Arbeit so mitten in der Nacht. Gratuliere.LG Tina
  • Siegfried J 10. September 2013, 10:40

    ... hat nicht nur die Motte, sondern auch du.

    Das zu beobachten, ist schon unglaubliches Glück.
    Das dann aber auch noch fotografieren zu können ...
    - ich sage nur Glückwunsch -

    Zu dem Foto würde mich die Entstehungsgeschichte interessieren.

    Gruß
    Siggi
  • Heinz Schütz 10. September 2013, 10:03

    Hallo Wolfgang,
    gratuliere Dir zu diesem Foto. Zur rechten Zeit am rechten Ort! Das Foto bezieht zusätzlich Spannung durch den Umstand, das die beiden Tierchen fasst auf der diagonalen liegen.

    LG Heinz

Informationen

Sektion
Ordner 2013
Views 1.711
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera NIKON D7000
Objektiv AF-S DX VR Zoom-Nikkor 18-105mm f/3.5-5.6G ED
Blende 5.6
Belichtungszeit 1/125
Brennweite 52.0 mm
ISO 400