Bernd Junge


Premium (Pro), Landkreis Oldenburg

"Gefälschter" Opel Rekord

Ranger A 1900 Coupé auf dem Oldtimermarkt Bockhorn 2022.

Ranger war eine Automarke, deren Fahrzeuge in den 1960er- und 1970er-Jahren unter dem Dach des General Motors-Konzerns gefertigt wurden. Die Marke existierte ursprünglich in Südafrika. Anfang 1970 wurde im schweizerischen Biel und in Antwerpen ein mit dem südafrikanischen weitgehend baugleiches Modell montiert. Ranger-Fahrzeuge basierten technisch und bis auf die Front auch äußerlich auf dem Opel Rekord C bzw. dem Commodore A). Einige Karosserieteile, wie etwa die Kühlermaske, erinnerten an den Vauxhall Ventora.
Zum Einsatz kamen der 1900 S-Motor (90 PS) aus dem Rekord, der 2500 S (120 PS) und der 2500 H (130 PS) aus dem Commodore. Vertrieben wurde der Ranger in ausgewählten Ländern über die jeweiligen Vauxhall-Händler; das erklärt den hier verwendeten Vauxhall-Kühlergrill

In der Schweiz kostete ein zweitüriger Ranger 1900 im Jahr 1971 SFr 11.325, ein vergleichbarer Rekord 1900 SFr 11.450, der viertürige Vauxhall Ventora 2000 SFr 11.300.

Hier ist nochmal der richtige Opel Rekord zum Vergleich:

Mein erstes Auto
Mein erstes Auto
Bernd Junge

Kommentare 54

  • Ulrich Diez 3. September 2022, 13:37

    Tolle Karre und Aufnahme; auch mit der "gefälschten Version" würde ich gern mal eine Runde drehen!
    VG Ulrich
  • Blula 1. September 2022, 21:44

    Ja, so auf den allerersten Blick könnte man wirklich meinen.....
    Das Double hast Du hier gut präsentiert, natürlich auch mit guten Erklärungen dazu.
    LG Ursula
  • Günter7 1. September 2022, 21:31

    Macht aber was her.......
    Aus schönem Blickwinkel sauber von dir abgelichtet.
    LG Günter
  • emen49 25. August 2022, 11:19

    Interessant deine Erklärung und deine Aufnahme.
    Viele Grüße 
    Marianne
  • philipp52 24. August 2022, 12:09

    du scheinst ein connaisseur zu sein, schön gestaltetes Oldtimerbild
    LG Philipp
  • rsiemer 19. August 2022, 22:31

    danke dir bernd, wieder mal etwas dazu gelernt. aber auch der ranger kommt sehr gut rüber.
    LG rudi
  • Pixelpiet 19. August 2022, 16:13

    Genial! Entweder nicht mehr auf dem Schirm gehabt, da früher ganz sicher in den Autokatalogen erwähnt, oder eben tatsächlich gänzlich unbekannt. Klasse Fund und danke für die umfangreiche textliche Info dazu!!!
  • mheyden 16. August 2022, 19:51

    Gut gezeigt und erläutert!
  • Typ27 16. August 2022, 19:10

    Wie übel! Drei Tage Bockhorn, und der hat sich versteckt...
    Das wär wieder ein Exot für mich gewesen. Nur gut, Bernd, daß Du ihn gefunden hast!
    Andreas
  • gerda w-s 16. August 2022, 9:44

    wow...tolle Erklärung....
    LG Gerda
  • Jürgen Divina 15. August 2022, 20:49

    Nie davon gehört, da muss ich mal wieder passen. Opel und Vauxhall hätte ich ja noch gekannt. Man lernt ja immer wieder dazu, hier in der FC. Sehr schön festgehalten hast du den montagsblauen Oldie.
    Viele Grüße, Jürgen
  • Margot D. 15. August 2022, 20:09

    Ein schönes Foto, das wunderbar in die Rubrik "Wie Dazumal" reinpaßt-
    LG Margot
  • Axel Sand 15. August 2022, 19:26

    Den präsentierst Du wieder richtig klasse.
    Gruß Axel
  • WM-Photo 15. August 2022, 19:25

    Das Design wurde gut genutzt. Ich denke Ford (oder umgekehrt) hat sich hier auch umgesehen.
    Gruß Walter
  • Dreiauge 15. August 2022, 19:13

    Interessanter Exot! Im Profil ein klassischer Rekord C! Das Vieraugen-Gesicht des Rangers sieht nicht mal schlecht aus!
    LG
    Gerhard