Udo Wenz


Premium (Pro), Niederrhein

Forum Romanum

Der Ort, der über Jahrhunderte hinweg der Mittelpunkt der römischen - und damit der bekannten - Welt war: Das Forum Romanum. Auf dem Forum wurde zu Zeiten der Republik im Senat große Politik gemacht, von hier aus wurde das Imperium erobert, hier befanden sich die ältesten und ehrwürdigsten Tempel der Stadt. Doch auch das alltägliche Leben hatte auf dem Forum Romanum einen Mittelpunkt: Es wurden Geschäfte gemacht und allerhand feilgeboten, in den Basilicae tagten die Gerichte und die Müßiggänger der antiken Großstadt hatten in den großen Säulenhallen einen bevorzugten Aufenthaltsort.

Blick vom Forum Romanum in Richtung Kolosseum.

Mit Elke auf Fototour in Rom.

Kommentare 34

  • Sharkingo 19. Dezember 2018, 16:37

    Wunderschön aus dieser Blickrichtung, tolle Aufnahme.
    VG Ingo
  • Günter de Graph 20. November 2018, 17:12

    Die Gestaltung sorgfältig und voll klasse bei herrlich niedrigem
    Sonnenstand.
    Da werden viele Rombesucher neidisch drum sein.

    Liebe Grüße........ Günter
  • Digipit27 18. November 2018, 22:03

    Insgesamt eine feine Aufnahme, auch wenn die dunklen Bereiche, wie schon erwähnt, etwas heller hätten sein können. Dafür sind die Gebäude, im warmen abendlichen Licht der Hit. Klasse Arbeit und natürlich sehr ärgerlich, mit dem defekten Licht.
    LG Peter
  • March Dafra 18. November 2018, 17:35

    Sehr geile Aufnahme Udo
    VG Markus
  • sabiri 18. November 2018, 15:19

    Brennen viel mir auch ein! Sehr intensiv aber ich mag das. 
    Ist einfach super  geworden!
    Aber warum war das Licht nicht an :-)))))
    LG Gerhard
    • Udo Wenz 18. November 2018, 17:25

      Das ist eine gute Frage Gerhard, jetzt die nächste.:-))
      Wahrscheinlich haben sie an diesem Tag gespart.
      Am nächsten Tag ging das Licht an, da befanden wir uns allerdings an einer anderen Örtlichkeit.
      Gruß Udo
  • Rieser Andreas 17. November 2018, 23:26

    Rom brennt, so intensiv ist das Licht über der Stadt. VG Andreas
  • Jenno W. 17. November 2018, 19:04

    Auch ohne Beleuchtung richtig gut!!
    LG Jens
  • Lady Durchblick 17. November 2018, 17:15

    herrliche Ansicht..... und Lichtstimmung
    klasse Aufnahme
    LG Ingrid
  • Klaus Wieg 17. November 2018, 14:22

    da ich ja nicht zur Udo-Fraktion gehöre möchte ich meinen Senf dazugeben, habe mir erlaubt bei den Werkzeugen den Kontrast auf 83 % zu verändern, gefällt mir persönlich deutlich besser.
    LG Klaus
  • Thomas Rieger. 17. November 2018, 12:26

    das wollte ich immer morgens machen, aber zu zeigst hier das es auch Abends sehr geil aussehen kann, zur richtigen Zeit...! ;-)
    Ich hoffe du hast auch noch gewartet bis das Licht an war..!? ;-)
    Gruß Tom
    • Udo Wenz 17. November 2018, 15:45

      Thomas, sprich mich bitte nicht darauf an.:-))
      Eigentlich waren wir dort um es mit Beleuchtung zu machen. Ausgerechnet an diesem Tage ging das Licht nicht an. Wir waren sauer!!! Aber das kennst du ja auch.:-)
    • Thomas Rieger. 17. November 2018, 19:50

      Ach Udo, du armer Hund, ja kenne ich sehr gut, ich war schon 4mal am Berliner Dom, und nie ist dort das Licht an nur immer bei anderen...! :-D
      Und auch von vielen anderen Bauwerken kenne ich das, passiert oft....aber gerade hier hätte ich es nicht gedacht...!!!
      Bei mir waren ja bei der Brücke bei der Engelsburg die Lichter Kaputt, drum konnte ich nur die eine Seite machen, aber erst gar nicht einschlaten ist für ne Stadt wie Rom echt krass.....!!
      Gruß Tom
  • Kluvich Peter 17. November 2018, 11:04

    Traumhaft Frank .

    L:G

    Peter
  • Andreas_Napravnik 17. November 2018, 10:29

    Wunderbar sehr schön im Abendlicht
    eine feine gekonnte Umsetzung
    LG Andreas
  • ralf mann 17. November 2018, 9:09

    Es ist offenbar der größte Steinbruch Roms gewesen, von der einstigen Größe
    und Pracht ist herzlich wenig übriggeblieben . . . man kann es heute nur mit viel
    Fantasie und per Bildtafeln erahnen.
    Was die Aufnahme betrifft, so ist der gesamte Gebäudekomplex etwas dunkel
    geraten . . . eine kleine Aufhellung hätte ihr gut getan, Udo. Gruß Ralf
    • ralf mann 17. November 2018, 10:04

      Hallo Udo, angesichts Deiner besseren Erfahrung, was die
      tatsächlichen Belichtungsverhältnisse vor Ort betraf, so
      möchte ich natürlich meine konstruktiv, kritische Meinung
      darüber korrigieren und mich Deiner Erklärung anschließen.
      Danke für Deine Antwort. Gruß Ralf
    • ralf mann 17. November 2018, 10:50

      Alles klar, Ihr beiden.
    • ralf mann 17. November 2018, 12:25

      Voll und ganz! . . . wer solchen Beistand hat, wie Udo . . .
    • ralf mann 17. November 2018, 13:52

      Hallo Elke, das hab' ich ja mitbekommen, dass Du Udos
      treue Begleiterin warst . . . und offenbar bist. :-)
  • Bernhard Kuhlmann 17. November 2018, 9:08

    Welch ein Motiv und was für Farben !
    Eine schönen Moment hast du einfangen können.
    Gruß Bernd
  • Johannes Kefferpütz 17. November 2018, 8:04

    Gigantisch  !
    Gruß Johannes

Informationen

Sektionen
Ordner Italien
Views 31.304
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera NIKON D500
Objektiv Tokina AT-X 116 PRO DX II 11-16mm F2.8
Blende 8
Belichtungszeit 1/80
Brennweite 11.0 mm
ISO 100

Öffentliche Favoriten

Geo