Zurück zur Liste
~~ FERNWEH ~~ die Brigg Mercedes an der Pontonanlage am 9.6.2012 in Bremerhaven

~~ FERNWEH ~~ die Brigg Mercedes an der Pontonanlage am 9.6.2012 in Bremerhaven

5.739 75

Jürgen Teute


Premium (Basic), Bremerhaven

~~ FERNWEH ~~ die Brigg Mercedes an der Pontonanlage am 9.6.2012 in Bremerhaven

Allg. INFO

Das fotografische Fenster konnte nur zw. 2 Dalben (1) der Pontonanlage (2) liegen um einen ungestörten Blick auf den Teilbereich der MERCEDES zu ermöglichen.

Zu (1):Senkreckte Pfähle zur Führung der Pontonanlage.
Zu (2): Pontonanlage ist ein schwimmender Anleger

Brennweite 30mm f 10 s 2sec. ISO 100
Einzelfoto aus RAW, BEA mit PSE 8
**********************************************************************************
Das Foto zeigt folgenden Ausschnitt

…. im Vordergrund die Pontonanlage mit der Bark --Mercedes--
…. Im Hintergrund rechts die künstlich angelegte Watt-Inseln Langlütjen I
**********************************************************************************

-- INFO zur Mercedes --

Schiffstyp: Brigg
Heimathafen/Flagge: Amsterdam/Niederlande
Länge: 50 Meter
Breite: 7,60 Meter
Tiefgang: 3,60 Meter
Segelfläche: 900 m²
Masthöhe: 35 Meter
Gross Tonnage: 258 Tonnen
Hauptmotor: 800 PS
Geschwindigkeit:
unter Segeln 16 Knoten / mit Motor 12 Knoten

*****************************************************************************
-- INFO zu Langlütjen I –
Langlütjen ist der Name zweier im 19. Jahrhundert künstlich angelegter Watt-Inseln Langlütjen I und Langlütjen II in der Wesermündung. Auf ihnen stehen Reste von zunächst preußischen und später kaiserlichen Marine-Forts, deren Aufgabe der Schutz der Häfen von Bremen und Bremerhaven war.
Auf der ehemaligen Sanddüne Langlütjensand entstand 1869/1870 eine Insel, die mit Erdwällen zu einem befestigten Küstenfort ausgebaut wurde
An dem Werk arbeiteten rund 300 Mann gleichzeitig. Die Herbeischaffung aller Baumaterialien für die 1869 begonnenen Arbeiten erfolgte per Schiff.
Ab 1870 diente dazu der noch heute bestehende Damm, auf dem eine Schmalspurbahn verkehrte..
Während des Niedrigwassers war der Bauplatz bei ruhiger Witterung rund fünf Stunden, bei unruhiger See lediglich zwei Stunden frei von Wasser.
Die Arbeiten konnten nur von März bis Dezember durchgeführt werden.
In den Untergrund rammte man 112.000 Eichenholzpfähle. In den Fundamenten stecken 300.000 Bund Buschwerk, 2.700 m³ Backsteinschutt und 1.900 m³ Sandsteinquader.

Kommentare 75

  • Lig Urion 4. April 2016, 23:00

    sowas in klarheit und schärfe bei tollem bildaufbau. das ist es, da gefällt mir das hochformat (sonst kein fan davon, aber hier ...) super!
    gruß lig
  • crestmike 21. Januar 2016, 11:16

    Ein Bild mit ganz viel Seele, voll Aufbruchstimmung und der Matrosen Bestimmung; es strahlt Glanz aus und weckt die unbändige Sehnsucht nach der Ferne. Das Ganze so gut in ein Foto hineinlegen zu können - da verneige ich mich vor dieser Kunst.
    Viele liebe Grüße
    Michael
  • Sabine Daus 12. November 2015, 2:48

    Ich habe die Geschichten von Käptn Ahab, Hornblower und allen Piraten sooo gern gelesen.....
    Das Foto erinnert mich daran...
    Ein tolles Foto von einem wunderbaren Schiff!
    LG
    Sabine
  • kurt oblak 20. Januar 2015, 12:54

    Traumhaft schön ,liebe Grüße KURT
  • JOKIST 16. August 2014, 17:09

    Wir sind von deinem Bild begeistert !

    LG Ingrid und Hans
  • Li.Lo 22. April 2014, 12:42

    Hallo Jürgen,
    Wahnsinn, solche Fotos, wie ich bei Dir immer wieder bewundern kann - Dein Einverständnis vorausgesetzt, setze ich Dich ab sofort auf "ORANGE", damit ich Dich und Deine Arbeiten nicht immer wieder suchen muss, sie tun so gut, auch wenn sie Sehnsucht pur verursachen,
    Gruß Lilo
  • Axel . W . A . 3. Februar 2014, 17:23

    Also diese Boote haben alle ihren eigenen Reitz ...
    Hab vooooor Zig Jahren mal auf der schönen Nordsee Insel Wangerooge gearbeitet und zu einer Boots Veranstaltung (in Hamburg oder Bremen ) ich weiß es nicht mehr so genau , fuhr die Gorch Fock unter vollen Segeln Vorbei ( ohhh Backe das war ein Anblick ) das hab ich bis heute nicht vergessen .
    LG aus Nürnberg Axel.
  • de ceulaer 3. Oktober 2013, 12:45

    fantastisches Nachtsbild !
    lg
  • Jo Ma. 3. Oktober 2013, 12:20

    Topp! Fernweh pur! *träum* - BG Jo :-)
  • Duke1 17. September 2013, 20:07

    Einfach Spitzenklasse .Auf deiner Seite könnte ich manchen Abend verbringen .Dazu noch die Informationen .Schöner als jedes Fernsehprogramm .
    LG Jürgen
  • Eddy-Pu 28. Juni 2013, 20:20

    Ich wünschte ich wohnte an der Küste....*seufz*

    Tadellos!

    LG Eddy
  • coen58 24. Juni 2013, 17:39

    In den anderen Anmerkungen wurde wirklich schon alles, aber wirklich alles gesagt.
    Super Bild.

    MfG Coen58
  • Heide G. 22. Juni 2013, 17:49

    oh, ein Freund von Segelschiffen! Dieses Bild gefällt mir besonders!
    Gruss Heide
  • Lithografierer 4. Juni 2013, 21:27

    Ein Superausschnitt der Spitzenklasse.
    Ganz großes KINO+++++
    LG Dieter
  • Gasser Lisbeth 2. Juni 2013, 18:48

    Klasse Aufnahme, tolle Lichtstimmung !
    LG Lisbeth