Zurück zur Liste
* Faulbaumbläuling *

* Faulbaumbläuling *

4.763 6

hajo peter.


Premium (World), Europa

* Faulbaumbläuling *

Wir hoffen ja immer noch, dass die Prophezeiungen des Insektensterbens in Mecklenburg nicht ganz zutreffen. Angesichts der dürftigen Ausbeute einer " Schmetterlingstour treffen die Negativzahlen wohl tatsächlich zu. Bei uns im Garten, der nun wirklich nach Naturschutzkriterien angelegt ist, fliegt seit gestern ein Taubenschwanz neben 5-6 Tagpfauenaugen, etwa 10 Hummeln und 5 oder 6 Honigbienen. Dramatischer gehts nicht mehr ...oder doch ?

Kommentare 6

  • Werner Bartsch 19. August 2020, 13:12

    ...stimmt, es kann nur noch besser werden  !   :
    bei uns im Garten ( in Hessen ) habe ich über die Jahre 35 versch. Schmetterlingsarten gezählt, wobei der von dir gezeigte ein regelmäßiger Gast ist und seine Eierchen überwiegend am Blutweiderich, welcher am Teich steht, absetzt.
    Schönes Bild.
    Gruß
  • Andreas Kögler 4. August 2020, 11:03

    daran sind bestimmt nur die ganzen Vögel schuld, die die ganzen Insekten wegfressen ...;-)
    Schön das du auch einen Faulbaumigen ablichten konntest, Hajo
    gruß andreas
  • Elsbeth Kürpick 4. August 2020, 10:57

    Den Bläuling hast Du gut erwischt, Hajo. Ich muß jedesmal eine Verfolgungsjagd
    veranstalten, wenn ich solch einen kleinen Flitzer mal aufs Bild bekommen möchte.
    Festgestellt habe ich auch, daß sich auf dem *Schmetterlingsflieder* nur noch Bienen
    und Hummeln aufhalten und keine Schmetterlinge. Da ist in Deinem Garten mehr los.
    LG Elsbeth

Informationen

Sektionen
Views 4.763
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera DMC-GH4
Objektiv LEICA DG 100-400/F4.0-6.3
Blende 6.3
Belichtungszeit 1/160
Brennweite 132.0 mm
ISO 400

Gelobt von

Öffentliche Favoriten