Axel Küster


Premium (Pro), Berlin

Einflug der Großtrappen

Die Aufnahme erfolgte im Morgendunst. Die Entfernung zu den Großtrappen war für ein ordentliches Foto leider etwas zu weit. Die Großtrappe ist der schwerste flugfähige Vogel überhaupt. Seine Fluchtdistanz ist extrem groß. In Deutschland gibt es nur noch 3 Gebiete in Brandenburg wo sich sehr wenige Großtrappen aufhalten. Vor 1990 gab es noch 30 Trappenschutzgebiete. Jetzt sind die Großtrappen in der Kategorie 1 der Roten Liste. Sie sind vom Aussterben bedroht. Weltweit sind sie in der Kategorie 3 gelistet.
Unterwegs mit Petra [Küster Petra ] und Paul [Paul Marten ].

Kommentare 70

  • luciluc 29. Juli 2019, 7:18

    Meraviglioso scatto e risultato fantastico..
    Complimenti !!
    cari saluti Luciana
  • Monika Arnold 28. Juli 2019, 11:20

    Ein tolles Flugfoto lieber Axel.
    Ganz liebe Grüße Monika
  • troedeljahn 25. Mai 2019, 20:00

    Ein klasse Bild. Super getroffen die Bande. Gefällt mir sehr.
    Viele Grüße
    Wolfgang
  • Ingrid und Gunter 22. Mai 2019, 15:34

    Sehr schön fotografiert. Gefällt uns sehr gut.
    LG Ingrid & Gunter
  • bruninature 21. Mai 2019, 15:13

    ich wäre auch froh sie überhaupt mal zu sehen. sehr schönes Wildlife. Lg Bruni
  • gabi44 20. Mai 2019, 21:29

    Immerhin sind die einzelnen Trappen doch gut erkennbar. Die Beobachtungstürme sind ziemlich weit von den Trappen entfernt aus den o.a. Gründen. Aber das Erlebnis selbst ist es doch, was hier zählt. Manchmal sehe ich sie vom Zug aus !!
    lg gabi 44
  • Josef Schließmann 20. Mai 2019, 8:04

    Ganz klasse hast du diese seltenen Vögel eingefangen.

    LG Josef
  • alberto16-menuder 19. Mai 2019, 17:39

    un bel quadro-bravo
  • Falk Rauschenbach 18. Mai 2019, 15:33

    Da kann man schon gratulieren, dass Du diese seltenen Vögel überhaupt zu sehen bekommen hast! Und fünf auf einmal!

    VG Falk
  • Moritz46 18. Mai 2019, 9:57

    Hallo Axel, die grosse Distanz hatte wenigstens den Vorteil, dass du 5 Grosstrappen auf ein Bild gebracht hast, was mir noch nie gelungen ist. Ich gehe nächste Woche an den Neusiedlersee und hoffe sehr, dass ich ein paar GT vor die Linse bekomme. Wasservögel gibt es dort leider nur noch sehr wenige, da es seit 2 Jahren viel zu wenig regnet und die Lacken ausgetrocknet sind. Dein Bericht dämpft schon mal meine Vorfreude ein bisschen ist aber doch auch sehr wertvoll. Ich wünsche dir ein erbauliches Wochenende.
    BG  Moritz
    • Axel Küster 18. Mai 2019, 19:29

      Ich drück die Daumen das Du schöne Fotos von den GT machen kannst. Am Neusiedler habe ich sie noch nicht zu Gesicht bekommen. Wünsche Dir noch ein schönes Wochenende. LG Axel
  • Manfred Ruck 18. Mai 2019, 7:29

    Feine Wildlife Aufnahme , der frühe Nebel macht das Bild noch Interessanter .
    Grüße dich
  • Pentaxian 17. Mai 2019, 20:24

    Die habe ich in freier Wildbahn noch nie gesehen.....dieses Geschwader hast
    du mit einer tollen Schärfe abgelichtet.Da hat sich das frühe Aufstehen gelohnt.
    Gruß Peter
  • Paulibär14 17. Mai 2019, 17:50

    Fein eingefangen diese Vögel beim Einflug in die Wiese.
    LG Georg
  • Lebe den Augenblick 17. Mai 2019, 14:24

    Was für ein toller Anblick!
    Gleich fünf Großtrappen! Klasse gemacht!
    LG und ein schönes Wochenende Ela
  • Mark Billiau. 17. Mai 2019, 8:30

    Nicely captured with all birds in full focus !!

Informationen

Sektionen
Ordner Vögel
Views 52.716
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera Canon EOS 7D Mark II
Objektiv EF100-400mm f/4.5-5.6L IS USM
Blende 7.1
Belichtungszeit 1/400
Brennweite 365.0 mm
ISO 320

Öffentliche Favoriten