pottfotograf.


Premium (Complete), Wetter (Ruhr)

Durchhänger...

...dies ist kein selbstspielendes Klavier, sondern ein altes Harmonium in einer verlassenen Kirche.

Oder darf's lieber ein Flügel sein?:

Liederschatz...
Liederschatz...
pottfotograf.

Kommentare 45

  • klausoeo 23. September 2023, 21:55

    Schön geworden
    Klausoeo
  • Plenilunio 2. März 2023, 10:41

    Verlierend...gewinnt man an Poesie....Der alte Quijote....
  • UlliG 20. Januar 2023, 19:56

    hab mich vertieft in dieses Bild...für mich ist die Aussage eines Bildes sehr wichtig....und dieses hier spricht mich an...ganz fein.
    LG Ulli
    • pottfotograf. 23. Januar 2023, 12:37

      Hallo Ulli,
      es freut mich, dass du dich mit der Aussage des Bildes beschäftigt hast. Bilder von verlassenen Orten erzählen häufig eine Geschichte, es gelingt aber nicht immer, diese zu transportieren.

      Das Motiv mit den hängenden Tasten hatte ich tatsächlich schon länger im Kopf und es hat eine Weile gedauert, bis ich das passende Objekt tatsächlich vor die Linse bekommen habe.
      Mit der Tiefenschärfe bin ich nicht ganz zufrieden, aber ein zweiter Anlauf ist nicht möglich: Die Kirche, in der das Bild entstanden ist, wurde mittlerweile wegen Baufälligkeit abgerissen.

      Ich habe von dem Bild übrigens auch Postkarten drucken lassen. Bei Interesse kann ich dir gerne eine zukommen lassen :-)
      Gruß, der pottfotograf
  • Trisha McFarland 4. Juli 2022, 18:08

    Was wohl das letzte Stück war, dass darauf gespielt wurde ...? Sehr schönes Foto. LG Trisha
  • Simbelmyne 4. Februar 2022, 14:14

    müsste wohl mal gestimmt werden ;-))
    ich finde die unschärfe der knöpfe ok, die register sind ja noch zu entziffern und die schärfe muss m.e. hier nicht durchgängig sein, mich stört nur der angeschnittene registerknopf ganz links.
    • pottfotograf. 4. Februar 2022, 14:37

      Danke dir! Der angeschnittene Knopf stört mich selbst etwas, aber ich habe bei der Gestaltung den Schwerpunkt auf die Symmetrie der Tasten gelegt, da stimmen die Abstände ;-)
    • Simbelmyne 4. Februar 2022, 16:59

      schon klar, finde diese fluchtperpsktive auch ansprechend, von daher hätt ich den knopf weggestempelt.
    • pottfotograf. 4. Februar 2022, 21:39

      Ich hätte auch den Knopf links aubschrauben können und damit den Fehlenden in der Mitte ersetzen können ;-) Jetzt ist´s zu spät, die Kirche wurde mittlerweile abgerissen...
    • Simbelmyne 5. Februar 2022, 9:13

      welch ein jammer, aber gut, dass du sie wenigstens noch fotografisch konserviert hast
  • Slinilo 29. Januar 2022, 9:11

    Gut getroffen. HG Nils
  • Jacques BURY 14. Juli 2021, 10:26

    Excellente galerie consacrée aux sites abandonnés.
    Compliments
  • Swiss Photo 23. Januar 2021, 20:34

    Tolles Bild !
  • Dondoc 2. Januar 2021, 16:06

    Schönes Bild, guter Winkel. Grüße
  • photo I martin 31. Dezember 2020, 18:34

    Eine wunderbare Detailaufnahme!
    LG Martin
  • Angelo Facchini 10. November 2020, 16:18

    Che bella, che bel primo piano della tastiera. Quasi percettibile.
    Saluti.
  • Tiberni 19. August 2020, 20:08

    Eine nicht alltägliche Entdeckung! Klasse präsentiert -TOP!
    VG Bernd
  • Fred Maro 2. August 2020, 11:04

    Pfeiffe auf Kleinigkeiten. Dieses Foto ist genial!
  • Volkmar Brembach 28. Juli 2018, 13:25

    ...als ehemaliger Klavierspieler, spricht mich dieses Bild sehr an. Es zuckt in den Fingern. Wäre etwas zum Aufgängen... Bei der Unschärfe der Knöpfe bin ich mir nicht ganz sicher, ob es durchgehend scharf nicht noch besser gewesen wäre? Viele Grüße Volkmar
    • pottfotograf. 28. Juli 2018, 15:50

      Wäre definitiv besser gewesen, auf dem Kameradisplay ist mir die Unschärfe der Register nicht aufgefallen. Ich hatte sogar mit verschiedenen Blenden experimentiert, aber die anderen waren leider noch unschärfer nach hinten hin...
  • Lars eN 21. Februar 2018, 9:22

    Ein feiner Blick auf mein Lieblingsinstrument.
    Licht und gedeckte Farben erzeugen eine schöne Stimmung.
    Auch wieder ein schöner Titel.
    Gefällt mir alles sehr gut!
    VG Lars