Zurück zur Liste
DIE ALTEN WEIBERLEIN

DIE ALTEN WEIBERLEIN

2.137 14

Wolf Gehrmann


Premium (Basic), Reichshof

DIE ALTEN WEIBERLEIN

Ich liebe die alten Weiberlein,
am Markttag, da stehn sie zum Warten bereit.
Diese uralten Mäntel mit verbogenen Schultern,
die frieren in jeder Jahreszeit.
Sie husten und wanken,
torkeln und fliehn,
halten sich wie kleine Insekten,
die im Dunkeln weiterziehn,
und die Augen diese Adler
blicken dich ganz ruhig an,
und sie lächeln leicht verbittert,
starren deine Jugend an.

Sie sind fast wie ein Sommernachtstraum,
der verging, wie er kam,
verflog, wie man sah,
nur ein Blatt, das vermodert am Baum.

Und seh ich sie in ihrer Vergangenheit
mit Lametta im Haar und Pumps an den Füßen,
seh die blühenden Körper zu allem bereit,
im siebzehnten Jahr und in Schönheit zerfließen.
Und sie gurren und schmachten,
turteln, sind kokett,
treiben mit berauschten Herzen
die Knaben in ihr Bett,
und die Augen, diese Rehe
blicken dich verlockend an,
sie lächeln kaum errötend,
preisen ihre Jugend an.

Sind fast wie ein Sommernachtstraum...

Und sie halten ihn fest, diesen Sommernachtstraum,
sie zweifeln nicht mehr,
sehn die Wolken ziehn,
erwarten den letzten Termin.

Text : Klaus Hoffmann

Markttag in Mires, Zentralkreta.



Kommentare 14

  • Christian Knospe 21. Oktober 2006, 17:30

    absolut toll präsentiert.
    incl. text..

    gruß chris
  • Carsten CCGG Gabbert 1. August 2006, 19:03

    +++
    lg carsten
  • Andreas Kamzol 1. August 2006, 14:02

    Man geniesst im Alter einfach das Leben.
    Der Text ist wunderbar und passend ausgesucht.
    Klasse Arbeit.
    Grüße Dich mit einem Lächeln;Andreas
  • Hans-Friedrich Kubat 1. August 2006, 13:27

    Ja, die "alten Weiberlein" sind und bleiben immer faszinierend.
    Tolle Fotos einer ganz wunderbaren Serie, noch dazu mit interessanten Versen versehen - das gefällt mir.
    Schöne Grüße von Hans-Friedrich
  • Karo Dahl 1. August 2006, 0:21

    dies ist das schoenste bild aus deiner serie -
    aber nicht alle alten frauen sehen verbittert und neiden die jugend der anderen. wer mit seinem leben eins ist und auch nur glaubt viel schoenes erlebt zu haben , der geniesst jedes alter - der moechte nicht tauschen .

    lg karo
  • Richard Mercuri Pätzold 31. Juli 2006, 9:45

    Von der gesammten Marktserie gefällt mir diese Aufnahme besonders gut.
    Dieses wuseliege Leben unterscheidet sich doch gewaltig von dem unseren.
    Lautstärke, Gemütlichkeit und ein fast familierischer Umgang bestimmt die Scene.
    Sehr gefühlvoll und mit dem richtigen Blick eingefangen.

    Liebe Grüße Richard
  • Jacques Walch 30. Juli 2006, 15:57

    Tolle Marktserie, besonders in s/w mag ich es!
    Kommt mir irgendwie bekannt vor:
  • F.N. Guttwein 30. Juli 2006, 13:59

    Ganz großartig die Marktszene ins Bild gebracht. Super der Bildschnitt!
    Gruß
    Friedrich
  • ENIWA 28. Juli 2006, 16:12

    Schöne Serie, Doku in SW /Sepia gefallt mir ganz gut...Nostalgisch schön...!!
    Lg, Ewa
  • Art light photography by p.D. 27. Juli 2006, 19:27

    Tja wie lange und wie oft ist die ältere Dame schon auf dem Markt gewesen, hat unzählige Gespräche geführt. Klasse
    +++
    glg.peter
  • Kathrin HH 27. Juli 2006, 18:52

    Schönes Foto - mitten aus dem Leben.
    Gruß
    Kathrin
  • Hille Q 27. Juli 2006, 12:48

    Schön dargestellt ..die alte Frau bei der Suche nach dem richtigen Gemüse, und das Gedicht ist sehr wehmütig, aber so ist nun mal das Leben!
    LG Hille
  • AE. 27. Juli 2006, 9:20

    Text und Bild ergeben ein Gesamtkunstwerk. Als ich das Thumbnail in der Übersicht sah, fragte ich mich, was mich da vielleicht für ein geschmackloses und dümmliches Machwerk erwartet. Aber weit gefehlt. Du hast Text und Bild gut zusammengestellt.
  • Bettina S. 27. Juli 2006, 9:04

    tolle aufnahme und wunderbare serie!
    lg bettina