RACK


kostenloses Benutzerkonto, Moenchengladbach

Braunkohle

Abriss der ehem. Immerather Kirche, des "Immerather Doms" am heutigen 08. Januar durch RWE Power. Aktivisten von Greenpeace hatten, mit aufmerksam machenden Aktionen, den Beginn der Abrissarbeiten einige Stunden aufgehalten.

Kommentare 19

  • Thomas Tilker 25. Juli 2018, 16:26

    ...ja...sehe die beiden noch genau vor mir...ich glaube es ist die junge Frau, die sich zuvor am Abbruchbagger angekettet hatte...erwartungsgemäß vergebens...
    LG Thom
  • Claudia Müller-photografie (18) 21. Juli 2018, 15:23

    so traurig, da werden Kulturgüter einfach wegrissen. Unfassbar. LG claudia
  • nur ein moment 20. Juli 2018, 19:16

    Eine himmelschreiende Ungerechtigkeit erster Güte, was in D zum Thema Braunkohle geschieht, Menschenschicksale sind nichts wert! "Angelas Truppe" wirds schon noch weiter richten... :-(
    Energietechnisch ein Armutszeugnis was alles zum Wohle der Wirtschaft zugelassen wird.

    Ein tolles Startseitenfoto!!!
    vg . nur ein moment
  • Wolf Maier 20. Juli 2018, 18:39

    ...wie Lilelu. !!!
  • Enzo48 20. Juli 2018, 18:26

    Eine eindrucksvoll festgehaltene Szene vom finalen Showdown.
    Vor Jahren hatte ich schon mal eine ähnliche 'Vision'.
    LG Heinz
    «Immerather Dom»
    «Immerather Dom»
    Enzo48
  • Dorothee 9 20. Juli 2018, 18:23

    Sie würden sich freuen, hier gelandet zu sein.
  • un.art 20. Juli 2018, 18:22

    hm, eine alte romanische kirche?
    unglaublichdass es da keinen aufschrei gibt,
    während man auf den sünden der vergangenen ddr (stadtschloss berlin usw.)
    stets mit mit erhobenem zeigefinger herumreitet. aber wenn
    es dem wachstum nützt, ist es okay.
    vg
  • Lilelu 20. Juli 2018, 18:18

    yeah, auf die startseite geschafft . zu recht :-)
  • Arthur Baumgartner 20. Juli 2018, 18:14

    Für mich als Schweizer ist die legale Einebnung von ganzen Ortschaften in Deutschland eh unbegreiflich. Vor allem schmerzt dieser Anblick, bei dem ein historischer Sakralbau für immer verschwindet.
    VG Arthur
  • JuergenB69 20. Juli 2018, 18:07

    Ein Tag den ich so schnell nicht vergessen werde, vielleicht sogar nie. Schön dokumentiert. LG Jürgen

    R.I.P Immerath
    R.I.P Immerath
    JuergenB69
  • Pixel-Andi 9. Januar 2018, 10:42

    Ist das Alles was Greenpeace dazu aufzubieten hat?
    LG Andi
    • RACK 9. Januar 2018, 11:22

      Wie darf ich deine Frage verstehen, Andy?
    • Pixel-Andi 9. Januar 2018, 14:33

      Ja sonst ist man von Greenpeace gewohnt umfangreichere Protestaktionen zu sehen. Hier auf Deinem Bild sehe ich nur 2 Frauen mit einem kläglichen Transparent.
      LG Andi
    • RACK 9. Januar 2018, 18:48

      Die Greenpeace-Aktion war nicht so klein, wie es auf dem Foto erscheint. Ein Foto, und das macht die Fotografie (so nett) zum manipulativen Instrument, kann eben nicht das ganze Geschehen wiedergeben. Greenpeace-Aktivisten hatten am frühen Morgen die Umzäunung überwunden, aber nicht alle waren anschließend wieder nach draußen gegangen, von der Polizei begleitet worden. Drei waren drinnen geblieben. Sind irgendwie in die Kirche gelangt und haben über dem Kirchenportal ein Banner entrollt. Drei andere hatten sich am großen Bagger angeschlossen. Das hat der versammelten Gemeinde (im bildlichen Sinn) Zeit zum Nachdenken und Diskutieren, zum Absetzen von Pressemeldungen gegeben. Der Presse Zeit zum Berichten gegeben. Den Fotografen Zeit zum Fotografieren gegeben ;-)
    • Pixel-Andi 10. Januar 2018, 8:36

      Herzlichen Dank für Deine Ausführungen. Jetzt sind die Hintergründe klarer.
      LG Andi
  • Sybil.J 8. Januar 2018, 23:36

    :-(
    Ich hatte am Sonntag noch überlegt ein letztes Mal hinzufahren. Hat leider zeitlich nicht geklappt.