Axel Küster


Premium (Pro), Berlin

Bei den Salzhütten in Koserow

Ich habe versucht diese besondere Stimmung an den Salzhütten festzuhalten.
In den Jahren 1815 bis 1845 gab es besonders viel Heringsschwärme an der Küste Usedoms. Der preußische Staat unterstützte die Fischer bei der Versorgung der Bevölkerung mit den Salzhütten die auch Heringspackhütten genannt wurden. Es waren Lager für steuerfrei geliefertes Steinsalz, welches auf dem Wasserweg von Stettin oder Swinemünde kam. Hier wurde in der Heringssaison der Hering gesalzen und in großen Holzfässern gelagert. Dadurch wurde eine lange Haltbarkeit des Fisches erlangt und bot eine Überlebenschance für die Bevölkerung im Winter auf der Insel. Gegen Ende des 19. Jahrhunderts ging die Heringssalzerei zurück und die Hütten der Fischer wurden Arbeitsräume und Netzlager. 1987 wurde das Ensemble der Salzhütten unter Denkmalschutz gestellt. 1991 eröffnete hier das Fischrestaurant "Koserower Salzhütte". Alte Rezepte werden heute noch im Restaurant verwendet. Hier wird der Fisch nach alter Tradition nur über Buchenholz geräuchert.
Unterwegs mit Petra [Küster Petra ].

Kommentare 63

  • Matolusch 6. Dezember 2021, 14:52

    Sehr düster und geheimnisvoll!
    BEA gefällt mir!
  • Georges Vermeulen 3. Juli 2018, 19:44

    Klasse in diesem Licht..

    Gr Georges
  • Andreas Krieter 28. März 2018, 18:37

    Hallo Axel,
    so gefällt mir ein Bild besonders, wenn es eine eigene Bildsprache besitzt!
    Es hat eine gewisse Einfachheit so wie es zu der damaligen Zeit auch sehr gut passt. Mann darf sich in aller Ruhe die Zeit nehmen das Bild zu erkunden, klasse ;-)
    Viele Grüße von Andreas
  • Christel Baude 28. März 2018, 9:42

    oh, das sieht ja dramatisch aus
    super Foto ist Dir gelungen
    LG Christel
  • Josef Schließmann 26. März 2018, 7:56

    Ganz toll von dir eingefangen, sehr schöne Doku.

    LG Josef
  • Falk Rauschenbach 24. März 2018, 16:54

    Interessant! Damals musste man sich etwas einfallen lassen, wenn man Nahrungsmittel haltbar machen wollte.

    VG Falk
  • Sharkingo 23. März 2018, 23:36

    Fabelhaft in diesem Licht.
    VG Ingo
  • Arnold. Meyer 23. März 2018, 16:52

    Da gibt es viel spannendes zu entdecken. Sehr interessant auch die Beschreibung.
    vg Arnold
  • Juris-66 22. März 2018, 17:10

    Man muss sich in dem Bild am Anfang erst einmal zurecht finden. Dann wird alles klar... Ich finde, Du bringst mit der Aufnahme eine tolle und ausgefallene Stimmung rüber, die mir sehr gut gefällt!
    Die Bildbeschreibung dazu ist spannend und informativ.
    Viele Grüße
    Birgit
  • Y.Takatsu. 21. März 2018, 18:57

    a very impressive expression !
    BR
    Y.Takatsu. Tokyo Japan
  • G. M 21. März 2018, 18:32

    Besondere Stimmungen muss man besonders feststellen, ist Dir gelungen... Ganz liebe Grüsse Georg
  • Pentaxian 21. März 2018, 18:13

    Wunderbar hast du diese Stimmung festgehalten,gefällt mir
    ausgesprochen gut.
    Gruß Peter
  • Maud Morell 21. März 2018, 13:28

    Die besondere Stimmung hast du farblich wunderbar hinbekommen.
    Das sieht toll aus.
    LG von Maud
  • Karin und Axel Beck 21. März 2018, 11:18

    Toll wie du dies hier zeigst, klasse mit dem geringen Licht gelöst.
    Zudem sehr schöne Info.
    LG
    Karin und Axel
  • Moni 07 21. März 2018, 10:19

    Erst Moment habe ich gedacht,das das ein Gemälde ist..,
    das kommt so gut rüber..echt klasse..! Toll..
    Grße Moni

Informationen

Sektionen
Ordner Landschaft
Views 49.310
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera Canon EOS 6D
Objektiv EF24-105mm f/4L IS USM
Blende 4
Belichtungszeit 15
Brennweite 24.0 mm
ISO 1000

Öffentliche Favoriten