Zurück zur Liste
Bärtiger Drachenkopf

Bärtiger Drachenkopf

39.454 27

Hans J. Mast


Premium (Pro), Bad Teinach-Zavelstein

Bärtiger Drachenkopf

Der Fransen-Drachenkopf (Scorpaenopsis oxycephala) wird auch Bärtiger Drachenkopf genannt und gehört zu den Skorpionfischen.

Aufgenommen 2011 im Roten Meer (Ägypten).

Mehr Skorpionfische: https://www.fotocommunity.de/photos/Skorpionfische%20Hans%20J.%20Mast?term=Skorpionfische%20Hans%20J.%20Mast&extended=1

Kommentare 27

  • Die Mohnblumen 21. August 2022, 12:13

    Sieht ja richtig irre aus, klasse hast Du den Kopf portraitiert.+++++
    LG KH
  • Jörg Maschke 11. Januar 2022, 17:26

    Exotischer Anblick, tolle Tarnung, sehr gut fotografiert
    LG, Joerg
  • ayla77 17. November 2021, 22:40

    Ein grimmiger Kerl mit faszinierender Färbung! Lg, Bettina
  • dorographie 14. November 2021, 13:15

    oh, den hast du herrlich im Fokus. Und wunderbar ist seine Musterung zu sehen.
    Liebe Grüsse, Doro
  • Mark Billiau. 11. November 2021, 9:05

    What an amazing but also beautiful fish!
    Very good underwater shot !!!
  • Ludwig Luger 10. November 2021, 9:58

    .... immer weider ein lohneswertes Motiv, schön .............
    Grüsse aus MUC
    Lu
  • Karl-Heinz Klein 9. November 2021, 12:12

    oh jesses, noch so ein Tierchen, dem ich nachts nicht begegnen möchte...aber nachts taucht man ja auch nicht glaube ich...erst beim näheren hinsehen erkennt man ziemlich deutlich wie schön der Bursche eigentlich ist und wie geschickt er getarnt ist....scheint ein Räuber zu sein...einer der aus der Deckung heraus zuschlägt...unter Wasser natürlich clever....hast ihn sehr gut im Bild...das Foto würde ihn wohl überraschen...dass er so prima entdeckt wurde.
    liebe Grüße
    Karl-Heinz
    • Hans J. Mast 9. November 2021, 12:19

      Danke Karl-Heinz.
      Angst braucht man vor dem nicht zu haben. So groß ist er ja nicht. ;-))
      Aber du hast Recht. Er ist ein Lauerjäger. Durch seine Tarnung ist er kaum wahrzunehmen. Wenn dann ein kleiner Fisch vorbeischwimmt, schnappt er blitzschnell zu.
      Mit deiner anderen Vermutung hast du allerdings nicht recht. Nachts wird sehr wohl getaucht. Einige meiner besten Tauchgänge habe ich Nachts gemacht. Man kann da viele Lebewesen entdecken, die sich tagsüber verstecken. Und man ist auf das konzentriert, was im Schein der Lampe auftaucht. Eine sehr spannende Geschichte. Ein paar Beispiele kannst du hier sehen: https://www.fotocommunity.de/photos/Nachttauchgang%20Hans%20J.%20Mast?term=Nachttauchgang%20Hans%20J.%20Mast&extended=1
      LG Hans
    • Karl-Heinz Klein 9. November 2021, 16:07

      ich weiß schon, dass nachts auch getaucht wird aber das sind mehr Spezialisten, mit großem Aufwand....aber lohnenswert, zumindest habe ich davon auch schon einiges im Fernsehen Doku etc...mitbekommen...für mich eine sehr spannende Sache, schaue mir das gerne an...
    • Hans J. Mast 9. November 2021, 17:12

      Nicht nur Spezialisten. Man muss einige Regeln beachten (z.B. Lampen, Tiefenbegrenzung, Tauchgebiet etc.). Aber dann ist es für jeden erfahrenen Taucher auch ohne großen Aufwand durchführbar.
      LG Hans
  • Reinhard Arndt 9. November 2021, 9:44

    Die Profilansicht zeigt die Muster auf dem Fisch besonders deutlich.
    Viele Grüße Reinhard
  • Heinz Fr 9. November 2021, 8:50

    Immer einen Schuß wert .An denen komm ich auch nie vorbei.
    LG Heinz 00
  • Blula 9. November 2021, 8:45

    WOW, da schaut man erstmal  2x hin !!!! Einfach genial.
    LG Ursula
  • Karl Böttger 8. November 2021, 21:25

    Was für ein starkes Porträt vom Bärtigen Drachenkopf. 
    LG Karl
  • Pentaxian 8. November 2021, 20:58

    Sieht ja beeindruckend aus....tolle Aufnahme von diesem urigen Gesellen.
    Gruß Peter
  • mheyden 8. November 2021, 20:02

    Ein wirklich beeindruckender Kopf!
  • UW-Karsten 8. November 2021, 19:19

    Sehr schön im Profil!
    LG Karsten
  • Désirée Allison 8. November 2021, 18:23

    Was für ein prächtiger Fisch, seine Musterung ist einmalig und sehr attraktiv.
    LG Désirée