Zurück zur Liste
Aus dem Leben einer Grauammer

Aus dem Leben einer Grauammer

3.723 24

Andreas Kögler


Premium (World), Gera

Aus dem Leben einer Grauammer

Ja so sieht es aus ...,
ich denke immer, mensch wo sind die denn nur ...,
nicht mal singen ....,
Nee ... ganz einfach,
sie hocken im tiefen Graszeugs und fressen den halben Tag Sämereien .... ;-)
Nur durch Zufall endeckt man sie dort drinnen ....,
aber nicht wieder den Blick abwenden ....,
etwa nach einem Bussard gucken .... ;-)
dann ist sie weg ... total verschwunden ...
Sie bewegt sich dort total langsam, kein Hopsen, kein Flattern ..., schleicht einfach nur durch´s Gras
Ich weiß ..., das ist wieder so ein Mumpitzbild,
nix freigestellt, nix diagonal, kein blauer Himmel ...
aber so lebt sie wirklich, die Grauammer ...
versteckt und heimlich ...
Horrido
&
Schön´ Abend .

Kommentare 24

  • Roman F. Hümbs 11. März 2024, 11:21

    Eiin wunderbares Foto geworden von der futternden Grauammer. Das sind die tollen Momente in der Natur wovon man in gewisserweise süchtig wird oder bereits ist :-). Lg Roman
  • Rainer Gallenmüller 8. März 2024, 18:25

    Klasse Entdeckung, und tolle Doku!
    Gruß Rainer
  • Dagmar Katharina 7. März 2024, 20:06

    Super gesehen, und noch zwischen den Halmen erwischt.. Sehr schöne Aufnahme.
    Lg Dagmar
  • Brigitte Schönewald 7. März 2024, 18:35

    So toll im Gras getarnt....kein Wunder, daß ich noch nie eine gesehen hab.
    Doch Dir entgeht nichts.
    LG Brigitte
  • ESBE 7. März 2024, 13:23

    die hast du klasse erwischt, wenn man nicht genau hinschaut, könnte man sie auch für einen Spatz halten,
    bei uns sehe ich meistens nur Goldammern,
    die ersten Feldlerchen sind am WE auch schon eingetroffen ;)
    VG Steffi
  • Daniel 19 7. März 2024, 11:57

    Du bist der Grauammer gerecht geworden, denke ich.
  • alfons klatt 7. März 2024, 10:21

    hi koks
    eine tolle entdeckung+wildlifefoto
    die muß man erstmal ausmachen--:)
    bg
  • werner thuleweit 7. März 2024, 8:17

    Der Natur auf der Spur! Klasse Reportage!!!
    LG
    Wrner
  • Clemens Kuytz 7. März 2024, 6:50

    Bestens in ihrem Umfeld abgelichtet und super getarnt....mir so oft schon passiert...da schaut man auf Strauchspitzen und hinein,sucht den Himmel ab und auf Weidezäune und Pfähle......und dann erschrikt man ,weil ein kleiner gut getarnter Vogel plötzlich nur wenige Meter vor einem auffliegt.... es ist wieder schwierig sie nicht aus den Augen zuverlieren...."Landeplatz" orten und langsam anschleichen :-)
    Klasse Aufnahme von der Ammer
    lg clem
  • Kerstin Püttmann 7. März 2024, 6:36

    Das ist ja Tarnung pur! Aber in deinem Foto ist sie herrlih zu erkennen! Vielen Dank für deine Erläuterungen! Kerstin
  • Juergen Supper 6. März 2024, 23:27

    Herrlich erwischt
    LG Jürgen
  • Norbert Kappenstein 6. März 2024, 21:06

    Sehr schön zeigst du die Grauammer in ihrer natürlichen Umgebung.
    LG Norbert
  • Manfred Badke 6. März 2024, 21:03

    Hallo Andreas,
    ja so ist es, man sucht die kleinen Vögelchen fast immer frei auf irgend welchen Zweigen sitzen und möglichst vor einem blauen Himmel. Sehr schön entdeckt hast du die Grauammer dort im tiefen Gras und perfekt abgelichtet.
    Gruß, Manfred
  • Harliu 6. März 2024, 20:05

    so rettet sie auch sicher ihr Leben, daher ist das Foto sehr schön , und gibt einen Einblick in das heimliche Leben der Grauammer....
    LG Ulli
  • Falkenfreund 6. März 2024, 19:59

    ...auf "ammer" hast du sie entdeckt! ;-) Der Lebensraum der seltenen Grasnarbenammer
    ist enttarnt ;-) ...und somit ist es doch eine Grauammer, die sich den Bauch mit Sämereien vollhaut und hin und wieder ihr weit zu hörendes geniales Liedchen trällert!
    Starke Entdeckung! Gruß Micha

Informationen

Sektionen
Ordner Vögel
Views 3.723
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera ILCE-7RM3A
Objektiv FE 200-600mm F5.6-6.3 G OSS + 1.4X Teleconverter
Blende 9
Belichtungszeit 1/1250
Brennweite 840.0 mm
ISO 1250