Naturphotographie - Heike Lorbeer


kostenloses Benutzerkonto, Thüringen

Aurorafalter - Männchen

Ordnung : Schmetterlinge
Familie : Weißlinge
deutscher Name : Aurorafalter
wissenschaftlicher Name : Anthocharis cardamines
Kennzeichen : Die Grundfarbe der Flügel ist weiß. In der Mitte des Vorderflügels befindet sich ein schwarzer Fleck, der beim Männchen kleiner ist. Das Männchen trägt an der Vorderflügelspitze einen großen orange-farbenen Fleck. Das Weibchen ist an der Vorderflügelspitze nur schwarz und kann leicht mit einem Kohlweißling verwechselt werden. Im Unterschied zu diesem ist aber die Unterseite des Hinterflügels grün-weiß marmoriert.
Größe : 35 - 45 mm Flügelspannweite
Entwicklung : Die Puppe überwintert; aus ihr schlüpfen im April die Falter.
Futterpflanzen der Raupen : Wiesen- und Waldschaumkraut, Barbarakraut, Hirtentäschel usw.
(Quelle : Insektenbox)

Nikon D5000 - Nikkor 105 mm - F/5,6 - 1/500s - ISO500 - Stativ - 2.5.2012

Kommentare 141

Informationen

Sektion
Ordner Tagfalter
Views 46.003
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera NIKON D5000
Objektiv 105.0 mm f/2.8
Blende 5.6
Belichtungszeit 1/500
Brennweite 105.0 mm
ISO 500

Öffentliche Favoriten