[ ... approaching storm ]

https://www.facebook.com/DP.Photography.Images


Kirkjufell, Snæfellsnes Peninsula, Iceland, 12.11.13

Viele Male schon habe ich diese Location besucht, und bei jedem Besuch bot sich mir eine andere Stimmung. Von schier endlosen Sonnenaufgängen während der Zeit des arktischen Lichts, blauen Stunden und tanzenden Nordlichtern, alles war bisher vertreten.

Bei meinem Besuch im November 2013 bot sich mir die Gelegenheit, bei eher ungemütlichem Wetter vor Ort zu fotografieren.

Sturmfronten zogen über Island, Windböhen peitschten tiefhängende Wolken übe die Landschaft und ein eisiger Nordwind lies diese langsam zu Eis erstarren.

Für mich sind dies die schönsten Momente, ich ziehe solche Wetterbedingungen deutlich Sonnenschein und blauem Himmel vor.

Alles wird auf das Wesentliche reduziert, die raue und doch schöne Landschaft, durch Wind und Wetter stets im Wandel, und in ihr der Mensch, klein, unbedeutend und oft demütig ob dieser Eindrücke.

Kamera/Camera: Canon Eos 5 D Mark III
Objektiv/Lens: Canon EF 17-40mm/ 4/ L USM
Filter: Lee Filters

Mehr aus meiner aktuellen Islandserie:

[ ... ice diamond ]
[ ... ice diamond ]
D-P Photography

[ ... iconic ]
[ ... iconic ]
D-P Photography


Vielen Dank an Skandinavienfreund für den Votingvorschlag!

Kommentare 98

  • DEIWAT 1. März 2014, 21:21

    Eine grandiose Arbeit, das Wasser würde ich nur so Abbilden, Komplement WD!
  • Christian M- 1. Februar 2014, 19:35

    Übertrifft nicht Deinen "Solar Storm", aber hat auch in dieser Konstellation seinen Reiz. Wenn Du weiter so machst, kannst Du bald einen Kalender von nur diesem Motiv machen ;-)

    Gruß,
    Christian
  • rost-frei 28. Januar 2014, 19:50

    Eine tolle Galerie, die du da hast.
    Bilder, in die man eintauchen möchte
    LG Roland
  • Hans Pfleger 28. Januar 2014, 12:27 Voting-Anmerkung

    Prima Wirkung !! Klares Pro,
    Hans
  • uhunachdemwaldbrand 28. Januar 2014, 12:27 Voting-Anmerkung

    +
  • r o l f WENGENroth 28. Januar 2014, 12:27 Voting-Anmerkung

    +
  • Monue 28. Januar 2014, 12:27 Voting-Anmerkung

    +
  • Rheinhexe 28. Januar 2014, 12:27 Voting-Anmerkung

    @D-P Photography,...vielleicht gibt es einen Mittelweg, der wenigstens einen Teil der Lebendigkeit erhält...müßte man versuchen.
  • Olly A. 28. Januar 2014, 12:27 Voting-Anmerkung

    PRO
    auch für deine Erklärung :)
  • D-P Photography 28. Januar 2014, 12:27 Voting-Anmerkung

    Mal ein kleines Statement zum Thema weiches Wasser:

    Das Langzeitbelichtungen am Tage in Verbindung mit Wasserläufen hier bei einigen Usern nicht auf große Gegenliebe stoßen ist durchaus bekannt, aber nicht weiter tragisch, Geschmäcker sind (zum Glück) verschieden.

    Allerdings interessiert es mich, wie die betreffenden User eine solche Aufnahme angehen würden, um “lebendiges Wasser“ zu erzielen.

    Das Foto wurde mit einer Blende F16 (Schärfeabbildung) bei ISO 100 (Dynamikumfang und Rauschverhalten) aufgenommen, zur ausgewogenen Belichtung waren hier 15 Sekunden notwendig.

    Um “lebendiges Wasser“ zu erhalten, setzte ich einfach mal eine 1/125 Sekunde voraus, was schon recht knapp bemessen ist.

    Somit wäre eine Blende von 2.8 und eine ISO von 6.400 notwendig, um eine identische Belichtungssituation bei einer 1/125 Sekunde zu erhalten.

    Kann man sicher so machen, anhand meiner persönlichen Erfahrungen im Bereich der Landschaftsfotografie würde ich davon aber eher abraten ;-)
  • Frank Bayer LEV 28. Januar 2014, 12:27 Voting-Anmerkung

    echt knappes pro wg. des Wassers.
  • Nina7000 28. Januar 2014, 12:27 Voting-Anmerkung

    +
  • UK-Photo 28. Januar 2014, 12:27 Voting-Anmerkung

    +++
  • Carsten Riedl 28. Januar 2014, 12:27 Voting-Anmerkung

    +

Informationen

Sektion
Ordner Island November 2013
Views 36.738
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera Canon Eos 5D Mark III
Objektiv ---
Blende 16
Belichtungszeit 15
Brennweite 17 mm
ISO 100

Gelobt von

Öffentliche Favoriten