Naturphotographie - Heike Lorbeer


kostenloses Benutzerkonto, Thüringen

Actias luna

Actias luna ist ein Nachtfalter aus der Familie der Pfauenspinner (Saturniidae). Die Art ist im bewaldeten Osten Nordamerikas verbreitet.
Die Falter haben eine Flügelspannweite von 45 bis 60 Millimeter (Männchen) bzw. 45 bis 62 Millimeter (Weibchen). Die beiden Geschlechter unterscheiden sich kaum in Größe und Erscheinung, die Grundfarbe ist jedoch bei den Männchen ein etwas blasseres Grün. Auf Grund der Grundfarbe und den markanten langen Schwänzen an den Hinterflügeln ist die Art unverkennbar.
Die Art ist in ihrer Färbung variabel. Falter aus der Frühjahrsgeneration sind kräftiger grün oder blaugrün gefärbt. Spätere Generationen sind eher gelblich gefärbt.
(Quelle : Wikipedia)

Nikon D7100 - Nikkor 105 mm - F/8 - 1/5s - ISO100 - BLK +0,33 - Stativ - Spiegelvorauslösung - Fernauslöser - 8.9.2015 - Zuchttier




Puppe von Actias luna
Puppe von Actias luna
Naturphotographie - Heike Lorbeer


Kommentare 57

  • TeresaM 25. Januar 2016, 16:27

    Je suis toujours impressionnée par la qualité & la beauté de tes macros !!!
    Excellent ***, Heike ;-)
  • Ramses II 8. Januar 2016, 8:08

    wer sagst denn, geht doch.
    Eine exzellente Dokumentation, lehrreich, anschaulich präsentiert und fototechnisch perfekt erarbeitet.
    Erste Sahne!!!

    Gruß aus dem Hunsrück

    Uwe
  • Andreas Kögler 8. Januar 2016, 0:51

    sag mal Heike - züchtest du sowas selbst ?
    Das ist wahrlich ein echtes Schmuckstück und eine klasse Serie von dir !
    gruß andreas
  • bikewoman 7. Januar 2016, 11:07

    Bei dieser ganzen Lobhuddelei, ist es erfrischend und richtig, dass sich endlich auch Jemand einmal traut, etwas kritischere Töne anzuschlagen. ;-) Prima Manfred Altgott. :-) Seine Anmerkungen finde ich auch berechtigt und so formuliert, dass Heike damit etwas anfangen kann und die neuen Erkenntnisse vielleicht auch bei zukünftigen Fotografien mit einfließen lassen kann. VG Sigrid
  • Robert Buatois 6. Januar 2016, 10:31

    Ailes ouvertes, qu'est-ce qu'il est beau. Très belle image, j’aime. Ton reportage, depuis le début jusqu'au final est une merveille. Compliments
    Amts
    Robert
  • Josia Berger 5. Januar 2016, 6:01

    Perfekt gelungenes Makro von diesem tollen Schmetterling. Das Bild gefällt mir bestens!

    LG Josia
  • Sibille L. 4. Januar 2016, 22:16

    Wunderschön und sehr zart ist dieses hübsche Geschöpf. Klasse von Dir fotografiert.
    LG Sibille
  • Günther Metzinger 4. Januar 2016, 17:14

    Da schließe ich mich Daniela an.
    VG Günther M
  • Manfred Altgott 4. Januar 2016, 15:27

    Hallo Heike,
    Wahrscheinlich verstärkt durch den hellen Hintergrund und die relativ lange Belichtungszeit entsteht bei mir der Eindruck als wenn der Nachtfalter einwenig überbelichtet wäre und dadurch auch wenig Struktur zeigt oder ist er in Natur auch so "blass" ?
    Liebe Grüße,
    Manfred
  • Annett Franz_ Naturfotografie 4. Januar 2016, 13:33

    Wunderschön der nun völlig entfaltete Schmetterling...eine herrliche Serie hast Du von der Entwicklung des Falters von der Puppe bis zum voll entwickelten Schmetterling gemacht.
    LG Annett
  • sarah s. 3. Januar 2016, 22:45

    Wieder so ein Schmuckstück aus deiner fotografischen Schatzkammer!
    Liebe Grüße
    Sarah
  • Frank Lange 3. Januar 2016, 21:36

    ....wunderschönes Tier. Sehr schön die Flügelkante!

    Gruß Frank
  • Jola Bartnik-Milz 3. Januar 2016, 21:05

    Wunderbare Aufnahme
    Gruß Jola
  • Vitória Castelo Santos 3. Januar 2016, 20:54

    Sehr schön, diese Aufnahme gefällt mir bestens.
    LG Vitoria

  • WM-Photo 3. Januar 2016, 20:40

    Unglaublich schöne Aufnahme!

    Gruß Walter

Informationen

Sektion
Ordner Exoten
Views 5.986
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera NIKON D7100
Objektiv AF-S VR Micro-Nikkor 105mm f/2.8G IF-ED
Blende 8
Belichtungszeit 1/5
Brennweite 105.0 mm
ISO 100

Öffentliche Favoriten