Zurück zur Liste
zum heutigen "World Lion Day 2018"

zum heutigen "World Lion Day 2018"

18.819 14

AnniNam


Premium (Pro)

zum heutigen "World Lion Day 2018"

Da heute der "World Lion Day 2018" ist, hier ein Foto aus dem Etosha-NP in Namibia.

Bitte denkt bei Euren Reisen nach Afrika daran keine Farmen zu besuchen, wo junge Löwen zum Streicheln angeboten werden. Denn wenn sie älter sind und dafür nicht mehr eingesetzt werden können, landen sie auf Jagdfarmen zum "canned hunting" !! DANKE !

Kommentare 14

  • Alfred Photo 25. Oktober 2018, 19:23

    Wer sieht aber traurig aus

    Viele Grüße
    Alfred
  • Jörg Renner 1967 28. August 2018, 21:07

    Das Bild ist sehr gut, die Nachricht bedenklich.  LG Jörg
  • Frank G. P. Selbmann 24. August 2018, 20:45

    ein sehr wichtiger hinweis. danke dafür!
    lg franK
  • sARTorio anna-dora 17. August 2018, 1:55

    Eine fantastische Aufnahme, sehr beeindruckend!
    Mit herzlichen Grüssen.  Anna-Dora
  • métèque 11. August 2018, 10:41

    Danke für deinen wichtigen Beitrag !!!
    LG méteque
  • piscator 11. August 2018, 1:03

    Anni, ich kann dich gut verstehen! Gruß r
  • † Reinhard S 10. August 2018, 21:41

    Insgesamt bringen die Jäger Namibia mehr Geld als die Foto-Touristen!
    Gutes Wochenende, Reinhard
    • Martin Groth 11. August 2018, 7:54

      Genau das ist das Problem, Reinhard. Solange man mit irgendetwas Geld, viele Geld verdienen kann, wird es angeboten. Und wenn irgendein durchgeknallter Spinner viel, viel Geld für den Abschuß des letzten Löwen hinlegen würde, dann würde das gemacht, da bin ich fast sicher.
      Danke, Anni, für das Bild und den Aufruf!
      HG
      Martin
    • AnniNam 11. August 2018, 9:47

      Es gibt beim Thema "Jagd" aber auch noch einen riesigen und entscheidenden Unterschied: zwischen denjengen die mit normalen Abschusslizenzen in freier Wildbahn ein Tier schiessen dürfen - wenn sie es denn schaffen -  und denjenigen, die z.B. einen Löwen, der vorher angefüttert wurde damit der etwas unerfahrene "Großwildjäger" überhaupt eine Chance hat, in einem umzäunten kleinen Gehege erschiessen der überhaupt keine Möglichkeit hat zu entkommen. "Abschussgarantie" !!
      Eine Anregung von mir, hierüber einmal nachzudenken !
      LG Anneliese
    • AnniNam 11. August 2018, 10:35

      Hallo Reinhard, mit der Aussage, dass durch den Jagdtourismus mehr Geld ins Land kommt als durch den normalen Tourismus, unterliegst Du der Augenwischerei der Jagdindustrie. Laut einer Studie der IUCN profitieren hauptsächlich die ausländischen Jagdreiseveranstalter, die Bevölkerung vor Ort erhält bestenfalls einen "Hungerlohn". Der Fototourismus erwirtschaftet Milliardenbeträge  und schafft ein Vielfaches an Arbeitsplätzen. Nicht umsonst haben sich Länder wie Botswana und Kenia gegen die Jagd und für den Fototourismus entschieden. Kenia verdient jährlich 1 Mrd. US $ am Fototourismus, 30 Mio. US $ würde die Jagd einbringen (wenn sie erlaubt wäre). Im Okavango Delta schafft der Fototourismus 39 x mehr Jobs als die Großwildjagd.
      LG Anneliese
  • Andreas E.S. 10. August 2018, 21:00

    Wie hier in Europa halte ich mich in Afrika nur an echten Wildlife-Erlebnissen. Da ich seit langen ein begeisteter Afrikafan bin, weiß ich inzwischen wie vielfältig auch in Afrika Geschäfte mit wilden Tieren gemacht werden. So z.B. gibt es eine regelmäßige Sendung im TV, wo junge Leute aus Deutschland viel Geld dafür bezahlen, dass sie auf einer Farm mit "wilden"  Tieren arbeiten dürfen und auch mit ihnen spazieren gehen dürfen usw.
    Ich wünsche dir eine schöne Reise.
    LG  Andreas
  • verSinnBilDLicht 10. August 2018, 20:22

    https://www.kuriose-feiertage.de/world-lion-day/
    Schön dass du darauf aufmerksam machst !
    Glg, Nico

Informationen

Sektionen
Ordner Großkatzen und Gepar
Views 18.819
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera PENTAX K-S2
Objektiv HD PENTAX-DA 55-300mm F4-5.8 ED WR
Blende 11
Belichtungszeit 1/320
Brennweite 300.0 mm
ISO 200

Öffentliche Favoriten