Zurück zur Liste
___you probably couldn´t see for the lights but you were looking straight at me_

___you probably couldn´t see for the lights but you were looking straight at me_

6.409 26

Melonie


kostenloses Benutzerkonto, Much

___you probably couldn´t see for the lights but you were looking straight at me_

Großen Dank an Dori Doro für's Stillhalten.

*nachvorneschieb*


Mamiya 645 1000S - auf Lucky 400 (der wohl einzige Film der nicht mal ne Nummerierung der Bilder auf dem Rand hat)


_____ __Arctic Monkeys (Titel)


___everything we were has become what we are_
___everything we were has become what we are_
Melonie

Kommentare 26

  • Dekadenz in Tüten 4. Juli 2007, 18:32

    ganz nett
  • özcan çeltikli 4. Juni 2007, 23:23

    sehr gut..
  • Hermann Klecker 14. April 2007, 21:59

    Gut.

    Der unruhige Hintergrund stört mich ein wenig.

    Gruß
    Hermann
  • Melonie 14. April 2007, 18:34

    *knicks mach*

    Lieben Dank für Eure Aufmerksamkeit!
  • Sally ohne punkt 14. April 2007, 0:45

    sehr sehr sehr tolles portrait !
  • Jan Nietzsche 13. April 2007, 20:16

    +++
  • Anja Junctorius 13. April 2007, 12:03

    Sensationell ! Das Motiv, das Make-Up, die Bea ! Richtig toll !
    LG
    Anja
  • Florian Wetzel 13. April 2007, 11:20

    klasse pic, gefällt mir sehr sehr gut, starke arbeit von beiden akteurinnen! ;o))
  • Erik Schwarz 18. August 2006, 13:03

    +++

    LG Erik
  • Martin Taube 4. Juli 2006, 18:22

    wer sind die artic monkeys?
  • Sandra Ludewig 27. Juni 2006, 20:22

    !!!!!!
  • Jörn Stubbe 27. Juni 2006, 11:19

    also wofür ich den orwo hasse ist, dass erstens diese anleckdinger so richtig scheiße schmecken und er sich, wenn du ihn zerschneiden und eintüten willst, sowas von zusammenrollt, dass du deine liebe mühe hast, den überhaupt in die hüllen zu bekommen. ich hab allerdings nur den orwo pan 100 bisher mal probiert. vielleicht reagieren anders empfindliche filme auch anders ;)
  • eye-meets-ear 26. Juni 2006, 20:51

    wirkt durch Film/Bearbeitung sehr gut;
    sehr schön umgesetzt, und das wohl
    auch noch so ganz improvisiert;
    es gibt ein Portrait in dieser Art von Maria Callas,
    (mit ihrer Augen-Ausdruckskraft kann sich Dori durchaus messen),
    ich glaub von Cecil Beaton;
    so ein ähnliches Bild hatte ich auch vor,
    ist mir nicht so gelungen wie ich es im Kopf hatte;
    aber du hast es auf deine Art einfach klasse gemacht;
    gefällt mir sehr gut!
    Viele Grüße, Helmut
  • Melonie 26. Juni 2006, 17:16

    Nochmal Danke :)

    Andreas... ich hab nur drauf gewartet, das jemand über den Hintergrund schimpft. Ist einfach so gewesen und da müssen jetzt alle mit leben :) Außerdem wer achtet schon bei so einer Frau auf den Hintergrund, also bitte *g*

    Japp.... hab nachgeschaut, bei allen Filmen die ich bislang hatte stand was, außer halt bei dem ollen Lucky.

    Tami... taugt der Orwo was?

    Liebe Grüße
    Mel
  • Knips Omat 26. Juni 2006, 16:25

    Schönes Portrait, hier mag ich sogar die mittige Plazierung, die ich sonst meist sterbenslangweilig finde. Aber hier bringt die Symmetrie schön Ruhe ins Bild.

    Schade nur der sehr unruhige Hintergrund auf der rechten Seite.

    Orwo weiß ich nicht, aber Ilford-Filme haben definitiv eine Randbeschriftung. Auf der einen Seite steht der Typ, also "Ilford FP4 Plus" oder "Ilford HP5 Plus" usw, auf der anderen Seite stehen Bildnummern (für 6x4,5).