Zurück zur Liste
Wilder indischer Wolf im Irak 1989

Wilder indischer Wolf im Irak 1989

9.621 13

ThomasStadtlander


kostenloses Benutzerkonto, Nagold

Wilder indischer Wolf im Irak 1989

Canis lupus pallipes 1989 am Euphrat vom Kajak aus mit 200mm Canon FD4,0 auf Kodachrome200 mit KR3.
Der Wolf hatte eigentlich mit einer toten Kuh oder einem herantreibenden Pferd gerechnet und hat sich sofort ins Schilf verkrümelt, als ich mein Paddel bewegen mußte, um nicht umzukippen.
Vielen Dank an Josef fürs einscannen und nachschärfen!

Kommentare 13

  • † Ingeborg K 9. September 2016, 22:31

    Dann warst du dort, bevor die Amerikaner das Land in Schutt und Asche legten?
    LG Ingeborg
  • Magic Micha 26. April 2016, 19:21

    Sehr schöne Naturdoku, wenn es einem vergöhnt ist solche Aufnahmen zu machen begleiten sie einen ein ganzes Leben lang es sind unvergessliche Momente.
    Grüße Micha
  • Retina Frusta 21. Juni 2015, 11:45

    Starkes Pic! Aber er hat Dich zumindest gerochen!
    Viele Grüße
  • Trugbild 26. Mai 2015, 13:31

    Ein wunderbares Motiv. Da hast Du ja einen tollen Abenteuerurlaub in einer nicht alltäglichen Gegend gemacht.

    *** Gruß Adi ***
  • ThomasStadtlander 21. Januar 2015, 23:45

    im Iraq hat er es noch schwerer, weil die sunniten auf alles schiessen, was nicht konvertieren will ...oder kann..
  • Katzerl 21. Januar 2015, 19:00

    ein sehr interessantes Tier !
    In Indien wird er es nicht gerade leicht haben.
    LG Hanni
  • ThomasStadtlander 26. März 2013, 20:34

    Stimmt! So sticht der Wolf besser heraus.
    huiii- die Augen...
    so wirkt er etwas traurig- oder?
  • Niccolo Dossarca ( oder auch u.a. JürgenStrötgen oder js ode 28. April 2011, 10:57

    das 1. in der fc von Dir ?

    22 years ago.
    bedeutsam 4me now ...
    lange zeit - kurze zeit

    die sicht der dinge ist ...
    eine unter vielen
    aus der und in die
    einheit der gegensätze
    ciao jürgen
  • Rm Fotografie 1. Januar 2011, 19:37

    auch eine faszinierende fotografie

    liebe grüße
    ruthmarie
  • ThomasStadtlander 17. September 2010, 0:41

    Die Wölfe gehören einfach näher zu den Menschen, weil sie ähnlich komplexe Sozialstrukturen aufbauen und der Leitwolf leistet hochkomplexe Managementarbeit, um sein Rudel für das Überleben zu trainieren. Wenn einer aus der Reihe tanzt und Haustiere frißt, ist das Heu unten.
    Und die Musher haben die größten Chancen mal einen Wolf zu sehen; deshalb die Zuordnung.
  • Inge Hoenekopp 23. August 2010, 21:21

    Schlittenhunde am Euphrat.....
    ;-)))
    Leider kenne ich den Euphrat nur nördlich...
    (Syrien; Türkei)
  • strange-pictures 18. Juni 2010, 6:29

    !!
  • ThomasStadtlander 8. Juni 2010, 0:18

    Ich wollte mit meinem Kajak eigentlich nur mal die Donau runterpaddeln, aber das ging damals nicht mehr wegen verschiedener Bürgerkriege und dann hab ich mir halt nen anderen Fluß ausgesucht...