Zurück zur Liste
Wasserburg Zwingen

Wasserburg Zwingen

1.441 4

M. Hulle R.


kostenloses Benutzerkonto, Bötzingen

Wasserburg Zwingen

Zu sehen ist die Vorburg des Schlosses Zwingen im Kanton Basel in der Schweiz.
Der komplette Bau entstand etwa im 13. Jahrhundert auf zwei natürlichen Felsinseln mitten im Fluß. Nach diversen Eigentümerwechseln gehört das Areal der Papeterie Zwingen.
Leider sind die links des Turmes angeordneten Anbauten relativ verfallen, worum sich allerdings bereits seit Mitte der 70'er Jahre der örtliche Schlossverein um den Erhalt bemüht.

Das Bild ist ein kleines Experiment meinerseits mit eher neuer Materie in Sachen Bildbearbeitung und ich würde mich freuen, wenn sich einige zur Gesamtwirkung des Bildes äußern würden. Es darf auch hart kritisiert werden...
Danke!

Auf Tour mit

Kommentare 4

  • d`A 18. Dezember 2008, 22:27

    Sieh an, ich habe ein ganz besonders gutes Foto von Dir übersehen. Was soll ich sagen, düstere dunkle Atmosphäre mit einem absolut passenden Motiv. Schöne Schärfe (genau das richtige Maß) und der Bildaufbau läßt auch keine Wünsche offen. Gute Arbeit, wie eigentlich immer von Dir!

    gruß

    d`A
  • M. Hulle R. 1. September 2008, 20:46

    @Jule
    Die ovale Form kommt duch den nicht ganz vollen Mond. Etwas hats mich auch gestört, aber Himmel und Ausleuchtung waren mir angenehm und deshalb konnte ich mit dem Abstrich leben.

    Ansonsten: Danke! ;)
  • Julia Grede 1. September 2008, 12:50

    coole Atmosphäre!

    Die Schlagschatten sind mir ehrlich gesagt erst beim zweiten Blick aufgefallen. Find ich also nicht so dramatisch.
    Was mich viel mehr irritiert ist die Sonne (der Mond?) wegen der komischen ovalen Form. Das lenkt richtig ab.

    Aber ansonsten: Daumen hoch!
  • M. Hulle R. 24. August 2008, 12:56

    @Dieter
    Es ist keine IR-Aufnahme, hab leider noch keinen solchen Filter. Den körnigern Himmel wollte ich nicht noch weicher zeichnen, weil es mir so recht gut gefiel.

    @Jackjack
    Den für mich typischen Rahmen fand ich hier ausnahmsweise mal nicht angemessen, weshalb ich dann mal aufs schlichte Standardrepertoire zurückgegriffen habe.

    An Euch beide:
    Das Bild ist eine "Montage" aus Tagaufnahme der Burg und einem um 180° verdrehten Nachthimmel (deshalb evtl. die seltsam nach unten hängend wirkenden Wolken und leider auch die Körnung).
    Diese Idee hatte ich schon lange mal, es mangelte bisher aber an Material, um das halbwegs anständig umzusetzen.
    Etwas Surrealismus ist beabsichtigt, eben auch die verschiedenen Schattenwirkungen und das damit etwas realitätsentstellende Ergebnis.