Zurück zur Liste
Was und wieviele... (erst lesen!) [annähernd gelöst]

Was und wieviele... (erst lesen!) [annähernd gelöst]

Marc Zschaler


Premium (Pro), Frankfurt am Main

Was und wieviele... (erst lesen!) [annähernd gelöst]

13.05.2009 - A66 - Rastätte Weilbach-Süd - Pentax Optio W60

Was sind das für rote Dinger da überall und wieviele sind es?
Der Schmetterling ist nur hübsches Beiwerk und wer ihn errätselt wird auf ignore gesetzt!

Ich habe noch nie so viele D... falter ;o) gesehen, wie in diesem Frühling!

Kommentare 10

  • Horst Althöfer 15. Mai 2009, 18:54

    @Marc:
    Ich nehme die Punktewertung an.
    @Klaus:
    Mach mal einen "Markrofotograf" davon.
    Gruß Hotte
  • Marc Zschaler 15. Mai 2009, 13:55

    Die Rätselslösung ist gar nicht so einfach.
    Ich tippe auf die Mauermilbe (Balaustium murorum).

    Ich habe 52 gezählt.

    Nun zur Siegerehrung:
    @Horst
    Bekommt einen Anwortpunkt für den Artentip und einen Punkt Anzug wegen Zählverweigerung.

    @Thomas
    wie Horst.

    @Helmut
    wird nicht auf ignore gesetzt

    @Sven
    1 Punkt für den Tip und 11&20 Punkte für den Stückzahltip, sind 12&20 Punkte.

    @Klaus
    Keinen Punkt für den Arttip und 50 Punkte für die Stückzahl.

    Klaus ist der Sieger! :o)
  • Makrofotograf 13. Mai 2009, 23:34

    Ich habe 50 gezählt, auf den Pflanzen und fast unsichtbar im Schwarz der Mauer sind ja auch noch welche.
    Leider weiß ich nicht wie die heissen.
    Samtmilben sind das jedenfalls nicht.
    Die hier haben wunderbar puschelige Tarsen, mit narrisch feinen Verästelungen.
    Der Spitzenradius beträgt ca. 25 nm - das ergibt 'ne klasse Haftfähigkeit zu jedem Untergrund.
    Wenn mir bloß der Name einfallen würde.....
    VG Klaus
  • Sven Ostermann 13. Mai 2009, 22:08

    Ich kenne die unter dem Namen Steinläuse und es sind genau elfundzwanzig Stück :-)

    VG
    Sven
  • Helmut Burkard 13. Mai 2009, 20:22

    Dabei hätte ich so gern gesagt, dass der ......falter ganz wunderbar getroffen ist!
    ;-)
    LG Helmut
  • Tom aus OAL 13. Mai 2009, 19:25

    Hallo Hotte,
    bin einverstanden. Aber wenn wir jeder 25 Punkte bekommen, dann bleiben nur noch 50 ;-)
  • Horst Althöfer 13. Mai 2009, 18:44

    Punktzahl 100 Punkte!
    Jetzt kriegen Thomas und ich jeweils 25 Punkte :-))
    Und der die Zahl schreibt die restlichen 75 ;-))
    Gruß Hotte
  • Horst Althöfer 13. Mai 2009, 18:39

    Trombidium holosericeum ?
    Ich habe bei Wiki die rote Spinnmilbe gefunden.
    http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Datei:Trombidium_holosericeum_(aka).jpg&filetimestamp=20050517200943
    Gruß Hotte
  • Tom aus OAL 13. Mai 2009, 18:28

    Ich denke, das sind Spinnmilben.
    Zum Zählen hab auch ich keine Lust...
    Gruß Thomas
  • Horst Althöfer 13. Mai 2009, 18:16

    Was: Wir haben sie als Kinder Blutläuse genannt :-))
    @ Marc: zum zählen habe ich keine Lust.
    Gruß Hotte
    edit: Sehen aber bei Google anders aus. LG H.