Zurück zur Liste
Waldohreule - Asio otus

Waldohreule - Asio otus

44.355 35

Ruth Namuth


Premium (Pro), Sendenhorst

Waldohreule - Asio otus

Die Waldohreule (Asio otus) ist eine Vogelart, die zu den Eigentlichen Eulen (Strigidae) gehört. Sie ist eine der häufigsten Eulen in Mitteleuropa. (Wikipedia)

Neben dem Waldkauz ist die Waldohreule die häufigste und am weitesten verbreitete Eulenart Deutschlandds. Obwohl sie zur Brutzeit relativ heimlich lebt und streng nachtaktiv ist, kann man sie umso besser im Winter am Schlafplatz beobachten.

Anruf einer Freundin gestern Mittag, alles stehen und liegen zu lassen, vor ihrem Haus seien Eulen im Baum. Wir haben dann 6 Waldohreulen in einem noch mit einigem Laub bedeckten Baum entdeckt, die nicht schliefen, sondern uns sehr argwöhnisch betrachteten. Ich hoffe, sie werden dort ihren Schlafplatz behalten.

Kommentare 35

Informationen

Sektionen
Ordner Greife und Eulen
Views 44.355
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera Canon EOS 7D Mark II
Objektiv 150-600mm F5-6.3 DG OS HSM | Contemporary 015
Blende 5.6
Belichtungszeit 1/1000
Brennweite 187.0 mm
ISO 800

Öffentliche Favoriten