Zurück zur Liste
VEB Landtechnisches Instandsetzungswerk

VEB Landtechnisches Instandsetzungswerk

3.409 15

SPERRZONE


kostenloses Benutzerkonto, Rheinfelden

VEB Landtechnisches Instandsetzungswerk

hier wurden Motoren und Motorengruppen für die Betriebe der sozialistischen Landwirtschaft repariert
im ehemaligen Bezirk Neubrandenburg

Kommentare 15

  • AF verspielt 12. Februar 2011, 23:36

    Ich drück mal orange ... damit ich im Bilde bleid - dies hier auch wieder ne hammer Aufnahme!
    lg AF
  • Andre Junger 7. September 2009, 20:14

    es ist eine Waschanlage, haben wir bei uns in SIROKKO auch gehabt, musste als Lehrling immer ran. Tolle Audnahme, gefällt.
    VG Andre
  • Micha Omni 11. November 2008, 9:07

    Welch aufblühende Produktionsstätte. "War ja nicht alles schlecht!" trifft hier wohl nicht zu. Ich frage mich oft, wie es weitergegangen wäre.... Schönes Foto über unsere marode Welt.
    Gruß Micha
  • † Rothauge 7. November 2008, 22:18

    @Beat,
    ich hab noch einmal recherchiert, was den Einsatzzweck der Maschine anbelangt und außerdem einen Bekannten gefragt. Es dürfte sich mit Sicherheit um eine Waschmaschine handeln, in der z.B. auch in der heutigen produzierenden Industrie Einzelteile von Spänen und anderen Verschmutzungen gereinigt werden. An einer ähnlichen habe ich vor Jahren auch als Student gearbeitet, in der Produktion (das ist mir aber erst hinterher eingefallen...).

    LG Ronja
  • Dennis K.. 4. November 2008, 19:22

    Sehr interessant. so sieht es teilweise in unseren Technikräumen auch noch aus ^^

    LG
  • Sven Heidemann 1. November 2008, 16:28

    Farben des Zerfalls wie man sie mag ...

    Gruss
    Sven
  • SPERRZONE 28. Oktober 2008, 17:54

    na aber, lieber onkel, als motiv für uns schrottrobbers ist das LIW, MTS, RTS oder was auch immer doch noch sehr gut zu gebrauchen ;-))
    *g*
  • Onkel Mischael 27. Oktober 2008, 23:17

    Ich weiß nich mehr genau, wie solche Betriebe zum Schluß hießen, ich hab mal gelernt zuerst waren das MTS(Maschinen und Traktorenstation)später hieß sowas RTS(Reparatur und Traktorenstation)
    Jedenfalls is davon, wie man sehen kann nich mehr viel zu gebrauchen.
  • Herr G. aus K. 27. Oktober 2008, 19:35

    ahh, Beat ist auch schon zurück...
    und so sieht also der nordische Norden noch weiter in Richtung Nordosten aus...
    aber ich sagte Dir ja, Du findest sicher noch etwas interessantes...
    LG Marcel
  • Dy Tammy 26. Oktober 2008, 21:08

    welch Farbenspiel...wunderbar lieber Beat.
    und nun sag mir bitte trotzdem mal wie ich die Urkunden zu Dir bekomme :-))) die werden sonst ranzig...aber hab sie vorsichtig transportiert.
    grüss Dich und lass Dich mal wieder blicken, Tammy
  • SPERRZONE 26. Oktober 2008, 20:03

    @Rothauge: muss ehrlich sagen, ich hab keine Ahnung, wofür die Maschine war. Dachte erst an eine Flaschenreinigungsmaschine. Dieser Verdacht erübrigte sich jedoch schnell als ich den Namen der Bude rausfand. Es gibt noch eine zweite ähnliche Maschine. Wahrscheinlich hast Du recht, dass damit irgendwas, wohl also Motoren- oder Getriebeteile, gewaschen wurden.
    @Mathias: oh ja, hab doch einiges gefunden, wenn auch nicht in der Dichte und Fülle wie in Sachsen oder Sachsen-Anhalt. Hab auch schon unterwegs die Objektliste und sogar einen Reisebericht angefangen. Letzterer ist bereits 20 Seiten lang, aber der letzte Tag fehlt noch.
  • Mathias AusDresden 26. Oktober 2008, 19:35

    Soso, also wenigstens noch etwas fotografisch brauchbares gefunden in Norden der ehemaligen Republik.
  • † Rothauge 26. Oktober 2008, 19:29

    Gefällt mir sehr! Kann es sein, daß in der Maschine im VG Motoren- bzw. Getriebeteile gewaschen wurden?

    LGR
  • A.Soul- Lichtbildnerin 26. Oktober 2008, 18:26

    also da is nix mehr mit reperatur fürchte ich...lg geli
  • decay 26. Oktober 2008, 14:47

    WOW, wie Marode das ist...
    Coole Aufnahme!
    LG