Zurück zur Liste
Urbex - Honeckers Versteck vor der Flucht nach Moskau

Urbex - Honeckers Versteck vor der Flucht nach Moskau

46.416 28

Christof Hannig


Premium (World), Nordhessen

Urbex - Honeckers Versteck vor der Flucht nach Moskau

Ende 1989 wurde in der DDR ein Ermittlungsverfahren gegen Honecker wegen Amtsmissbrauch und Korruption eingeleitet, das im Januar 1990 auf Hochverrat und andere Staatsverbrechen erweitert wurde.
Am 12. März floh das Ehepaar Honecker aus dem Militärhospital Beelitz um sich der Verhaftung zu entziehen und versteckte sich in diesem Haus auf dem GSSD Flugplatz Sperenberg.
Am nächsten Morgen wurde er von eine sowjetischen Militär Maschine nach Moskau geflogen.
Nach einem Auslieferungsgesuch von Deutschland wurde am 29. Juli 1992 der Ex-Staatsratsvorsitzende von Moskau nach Berlin-Tegel (zurück)geflogen und noch auf dem Flughafen verhaftet.
Es folgt eine Gerichtsverhandlung in Berlin, die schnell zur Farce wird. Erich Honecker ist schwer krank, der Tumor in seiner Leber wächst rasant. Es steht zu befürchten, dass er das Ende der Verhandlung nicht mehr erleben wird.
Daraufhin wird das Verfahren eingestellt.
Am 13. Januar 1993 darf Erich Honecker nach Chile ausreisen. Etwas über ein Jahr später, am 29. Mai 1994, stirbt er.

Urbex DDR und GSSD - In der Landesirrenanstalt
Urbex DDR und GSSD - In der Landesirrenanstalt
Christof Hannig

https://www.fotocommunity.de/user_photos/529780?folder_id=499564

Kommentare 28

  • Reinhard D. L. 13. Dezember 2022, 17:36

    demnach ist dies ein geschichtsträchtiger ort -
    den du in bester bildqualität aufgenommen hast.
    gruß
    Reinhard
  • AMABU 12. Dezember 2022, 10:11

    Toller Einblick, bis in die Nebenräume
    Und ein fantastisches Licht !
    LG AMABU
  • Manfred Mairinger 8. Dezember 2022, 15:38

    Interessante LostPlace Aufnahme!
    VG Manfred
  • Thomas Tilker 8. Dezember 2022, 9:17

    Spannender Beitrag...diese Details waren mir gar nicht mehr so geläufig.
    LG Thom
  • Willi W. 7. Dezember 2022, 20:06

    Sehr schön von dir gezeigt und mit einem tollen Text untermalt.
    Liebe Grüße Willi
  • Sascha.A.Schmidt 7. Dezember 2022, 17:20

    Super Gestaltung und ein herrliches Licht....dazu noch eine passende Erläuterung....super.
    VG Sascha
  • Magic Micha 7. Dezember 2022, 17:10

    Prima ins Bild gebracht so durch den Glasbruch, klasse.
    Grüße Micha
  • AnniNam 7. Dezember 2022, 17:07

    Ein geschichtsträchtiger Ort und gut gezeigt mit dem Lichteinfall. 
    LG und danke für die Info dazu, Anni
  • Blula 7. Dezember 2022, 15:35

    Ja, das ist Deutsche Zeitgeschichte. Ein sehr guter und Beitrag in Wort und Bild.
    Ich glaube nicht, dass ich schon einmal ein Foto von Honeckers Versteck gesehen habe.
    LG Ursula
  • Hansjörg Henckel 7. Dezember 2022, 14:41

    Sehr gut, vielen Dank für das Foto und den aussagekräftigen Text dazu. Bevor ich den Text gelesen hatte, dachte ich, dass das Foto einen Speisesaal der gehobenen Vorzeige-Urlaubsparadiese der SBZ/DDR darstellt. LG Hansjörg
  • M.Hogreve 7. Dezember 2022, 11:12

    Deutsch/Deutsche Geschichte untermalt mit Lost Place Fotografie. Dieser Ort könnte sicher viel erzählen und irgendwie schaut man sich dieses Foto nach dem Lesen des Textes anders an !
    grüße
    manfred
  • Frank Mandau 7. Dezember 2022, 9:57

    Sehr interessante Doku.
    Gruß Frank
  • Ralf M. B. 7. Dezember 2022, 4:34

    Sehr gut einen wichtigen Teil unserer Geschichte gezeigt und erzählt. 
    LG Ralf
  • Kommentar und eine Antwort wurden vom Besitzer des Bildes ausgeblendet
  • smokeonthewater 6. Dezember 2022, 23:32

    So marode wie das Parkett hat der gelernte Dachdecker Erich die Dächer in der DDR hinterlassen.
    LG Dieter