Zurück zur Liste
und täglich singt das Rotkehlchen

und täglich singt das Rotkehlchen

3.613 9

Christian Kühn


kostenloses Benutzerkonto, Berlin / Frankfurt am Main

Kommentare 9

  • Christian Kühn 19. November 2013, 22:21

    @Petra
    Weil die blöde Sigma-Tröte nen wirklich bescheidenen Autofocus hat. Und da die 60D aus meiner Erfahrung bis 1600 ISO nicht sooo sehr rauscht, benutze ich für Vögel gerne mal den manuellen Modus mit Blendenvorwahl, Zeitvorwahl und ISO-Automatik bei Begrenzung auf MAX 1600. Ja hier hätte ne 1/1000 Sekunde sicher auch gereicht aber im EIfer des Gefechts wohl vergessen... ;-)
    LG, Chris
  • Pe.Ha.Ha.Be. 19. November 2013, 22:15

    Kaum zu glauben. Diese Quali bei 500mm.
    Aber warum hast du ISO 1000 bei hellem Sonnenschein gewählt?
    Lg Petra
  • Dorothea Weckmann - Piper 17. April 2013, 9:25

    eine sehr gelungene und sehenswerte Aufnahme..
    gruß dorothea
  • STRESS PHOTOGRAPHY 10. April 2013, 7:00

    Wunderbare Aufnahme und gute Schärfe. Toll
    LG Hans Peter
  • Goodie Boxberg 6. April 2013, 21:31

    Eine sehr gelungene Aufnahme. Klasse.
    LG Goodie
  • vbez 1. April 2013, 23:52

    Wunderschön. Gefällt mir sehr gut.
    Gruß Volker
  • WJFoto 1. April 2013, 21:18

    Tolle Aufnahme. Wenn der so schön singt, ist der Frühling nicht mehr weit.
    Gruß Wilfried
  • Wolfgang Z. 1. April 2013, 19:48

    Klasse Aufnahme in bester Qualität.
    Gruß Wolfgang Z.
  • 110 kilo 1. April 2013, 19:42

    den Vogel hast du sehr gut in Szene gesetzt.Gefällt mir ausgezeichnet
    HG 110 kilo

Informationen

Sektion
Ordner Vögel
Views 3.613
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera Canon EOS 60D
Objektiv Unknown (174) 150-500mm
Blende 8
Belichtungszeit 1/1600
Brennweite 500.0 mm
ISO 1000