Zurück zur Liste
Unbeschwert und frei...

Unbeschwert und frei...

42.117 33

Matthias Buettner


Premium (Basic), Hechingen

Unbeschwert und frei...

im Sommer!

Hinweis:
(aufgrund der berechtigten Kommentare von Dieter Jüngling und Patrick Rehn am 11.9.20 hinzugefügt)
Das abgebildete Gleis wird nicht mehr befahren, ist 30 Kilometer von der nächsten elektrifizierten Strecke entfernt (Thema Gleiserdung) und sowas sollte NICHT auf Strecken mit Zugverkehr nachgeahmt werden!

Kommentare 33

  • Steini_76 17. November 2020, 10:35

    Ein herrliches Bild mit, das in diesem Sommer eine sehr angenehme Leichtigkeit verleiht. LG Uli
  • Waldemar.Hein 22. Oktober 2020, 22:24

    und das Leben ist so gut
  • KaBu 22. Oktober 2020, 19:41

    Sehr schön, so einen Balanceakt hab ich doch auch irgendwo auf der Festplatte . . .
    VG KaBu
  • Edelritter für die Schiene 19. Oktober 2020, 0:44

    "Neuentdeckung" der Schiene,nachdem sie so lange,wie der Bewuchs zeigt,
    vernachlässigt wurde.
    Hinweise hierfür gibt es zur Zeit durchaus reichlich.
    LG Wolfgang
  • JoKa05 20. September 2020, 21:51

    ...und die Leichtigkeit des Seins
    ...und tolle Schuhe :)
    VG Joka
  • Trübe-Linse 18. September 2020, 8:25

    Eine sehr schöne inszenierte Szene. Was zum Träumen. Das es sich hier um eine ausrangierte Gleisanlage handelt ist doch selbstverständlich. Das sieht man eigentlich auch. Gruß Mirko
  • José María Photo Art 14. September 2020, 16:09

    Bildidee und deren Umsetzung, Top.

    LG. José María
  • Ebert Harald 13. September 2020, 10:20

    sehr gut in Szene gesetzt,VLG Harald
    V
  • f=Nirak 11. September 2020, 20:27

    Ich finde dein Bild großartig
    Liebe Grüße Karin
  • Ralf M. B. 11. September 2020, 10:40

    Eine gelungene Aufnahme und gute Bildidee.
    LG Ralf
  • Patrick Rehn 11. September 2020, 10:29

    Mister Spock würde sagen: "Faszinierend!"

    Auch mir gefällt diese Bildidee und deren Umsetzung. Tolle Arbeit von euch beiden.

    Aber leider leider muss ich als Betriebseisenbahner dann doch mal dazwischengrätschen und ein bisschen den Spielverderber geben: Bahnanlagen sind - egal ob in Betrieb oder stillgelegt - keine Spielplätze. Hinzu kommt die latente Gefahr beim Kontakt mit der Schiene eine "gewischt" zu bekommen - Stichwort Rad-Erde-Kontakt -, wenn irgendwelche Deppen mal wieder Erdungskabel gestohlen haben oder irgendwo die Oberleitung geerdet werden musste.

    Ich bin mir sehr sicher, dass du bei deinen Überlegungen für den Aufnahmestandort dies alles berücksichtigt hast.

    Besonders die am Horizont zusammenlaufenden Schienen erzeugen bei vielen Menschen ein bestimmtes Gefühl, welches besonders jüngere Menschen im Zeitalter von Snapchat, TikTok, Facebook, Instagram & Co "mal eben schnell" festhalten wollen. Und Bahnanlagen sehen ja für den Laien schließlich überall gleich oder zumindest ähnlich aus...

    Daher meine Bitte bzw. Appell: Bitte weist bei solchen Aufnahmen wenigstens auf den Umstand hin, dass die Strecke nicht (mehr) befahren wird/wurde. Alternativ bieten sich Eisenbahnmuseen oder die Strecken von Museumsbahn-Vereinen hervorragend für solche Foto-Projekte an: Ein Anruf oder eine E-Mail an den Vorstand eines Vereins in der Nähe wird vermutlich im seltensten Fall abschlägig beschieden, zudem bieten die meist älteren Exponate hervorragend weitere Akzente und Motive für weitere Aufnahmen. Über eine kleine Spende freut man sich dann erst Recht, und wenn dann in der Bildbeschreibung noch ein netter Gruß, ein Dankeschön oder eine wertschätzende Formulierung stehen sind alle zufrieden und glücklich.

    Ein weiterer Vorteil: Solche Museen und Eisenbahnvereine sind in der Regel abgeschlossene Gelände, bei welchen die Vereine Pächter oder gar Eigentümer und somit Hausherr sind. Das beugt in der Regel auch Anrufen "besorgter Zuschauer" bei den Sicherheitsbehörden vor, welche dann nämlich erstmal ausrücken um Gefahr im Ver-Zug abzuwehren...

    MfG
    • Matthias Buettner 11. September 2020, 20:59

      Danke Patrick für Deinen ausführlichen Kommentar. Habe in der Bildunterschrift einen entsprechenden Hinweis zugefügt.
      LG. Matthias
    • Sigbert der Eisenharte 22. September 2020, 21:12

      Lieber Matthias,

      meine heute 17 jährige Tochter konnte vor zwei Jahren nicht zwischen einer stillgelegten und einer betrieblich genutzten Bahn unterscheiden und hat, auch wegen der Soogwirkung von genau solchen Bildern auch die Trasse zum Knipsen aufgesucht.
      Nix passiert, aber solche Bilder lehne ich kategorisch ab.

      Aus die Maus
      Aus die Maus
      Sigbert der Eisenharte


      VG Dirk
  • Laufmann-ml194 11. September 2020, 7:32

    Die Unbeschwertheit erfordert Kontrolle, erträgt sie aber selten
    vfg Markus194
  • Keims-Ukas 11. September 2020, 6:35

    Vorrangig in der Jugend, das waren noch Zeiten.....................
    Sehr schön kommt die Unbeschwertheit rüber, leicht und elegant, toll im Licht mit leichten Schattenwürfen, gut im Bildaufbau zu den fast nicht mehr genutzten Gleisen und der Natur, für mich ein feines Portrait!
    LG, Uwe!
  • EwGö 11. September 2020, 1:38

    Ein herrlicher Schnappschuss schön gezeigt. 
    VG Ewald
  • felipe Martínez Pérez 11. September 2020, 1:37

    El fotógrafo no puede con su genio, y con una muchacha y los rieles logra una hermosa composición...

Informationen

Sektionen
Ordner Portrait
Views 42.117
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera NIKON D750
Objektiv AF-S Nikkor 24-120mm f/4G ED VR
Blende 9
Belichtungszeit 1/400
Brennweite 120.0 mm
ISO 200

Öffentliche Favoriten