Zerwonke


Premium (World), Berlin

To - Die Pagode

Der To ist die japanische Version der Pagode innerhalb buddhistischer Tempelanlagen. Die Pagode selbst ist eine Abwandlung der Stupa und diente anfangs der Aufbewahrung und Verehrung der Reliquien Buddhas. Mit wachsender Verbreitung des Buddhismus wurden die Reliquien durch symbolische Gaben ersetzt und somit stand die Pagode bei der Ankunft des Buddhismus in Japan, im sechsten Jahrhundert, bereits für die Anwesenheit Buddhas und bezeichnete eine Stätte seiner Verehrung. Gerade in Japan war dies im späteren Verlauf der Geschichte eine wichtige Funktion, da, bis zum sog. Shinbutsu-Bunri von 1868, buddhistische und shintoistische Tempel eng miteinander verwoben waren. Somit ist auch zu erklären, dass, obwohl der To auf einen buddhistischen Tempel verweist, er auch in einigen wenigen Tempeln des Shinto zu finden ist. Die japanischen Tos sind meist aus Holz gefertigt und weisen immer eine ungeraden Anzahl (meist drei oder fünf) an Stockwerken auf. [Wiki]

Kommentare 4

  • Kerstin Kühn 27. Januar 2019, 9:41

    da wird man ja immer schlauer was die Geschichte Japans betrifft .... klasse
  • ShivaK 26. Januar 2019, 16:40

    eine Straßenszene mal mit anderen Protagonisten ... hier sind es ja eher Hochhäuser & Co, und dort sind es Tos. Interessant auf jeden Fall. Und das Fußgängerschild als kleiner Nebenspieler vermag aber auch meine Aufmerksamkeit zu fesseln ... sehr niedlich.
  • Torsten TBüttner 26. Januar 2019, 12:54

    Klasse Perspektive und Blickführung
  • AO67 26. Januar 2019, 12:29

    Toll der To !
    Pat

Informationen

Sektionen
Ordner Japan
Views 13.701
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera Canon EOS 5D Mark IV
Objektiv EF24-105mm f/4L IS II USM
Blende 7.1
Belichtungszeit 1/160
Brennweite 56.0 mm
ISO 100

Gelobt von

Geo