Zurück zur Liste
Teufelssteine in Heiden (II)

Teufelssteine in Heiden (II)

1.782 4

Joy Pictures


kostenloses Benutzerkonto, Münster

Teufelssteine in Heiden (II)

Der Legende zufolge erhielten die Teufelssteine ihren Namen nach einer Begegnung des Teufels mit einem ansässigen Schusterjungen. Der Teufel, der auf dem Weg nach Aachen war, um den dortigen Dom zu zerstören, trug auf dem Rücken einen großen Sack mit den heute in Heiden liegenden Steinen. In Heiden begegnete er dem Schusterjungen, der zwölf Paar zerschlissene Schuhe bei sich trug. Diesen habe er gefragt, wie weit es denn noch bis Aachen sei. Der Schusterjunge, der die Steine gesehen hatte, erkannte den Teufel an seinem Pferdefuß und erahnte böse Absichten. Deshalb habe er dem Teufel die Schuhe gezeigt und erklärt, dass er selbst gerade aus Aachen komme und auf dem Weg nach Heiden all die Schuhe zerschlissen habe, weil es soweit entfernt sei. Der Teufel sei daraufhin so entmutigt gewesen, dass er die Steine auf den Boden geworfen und von dannen gezogen sei.

Nicht nur Kindern sagt man gerne, dass sie die Steine zählen sollen. Wenn man sie ein zweites Mal zählt, kommt gewiss ein anderes Ergebnis heraus. Man sagt, dass der Teufel in der Zwischenzeit einen Stein entfernt oder wieder dazugelegt habe.

(Wikipedia)

Kommentare 4

  • Birgit Pittelkow 29. Januar 2012, 10:56

    irgendwie immer ein magischer Anblick und ich finde das spürt man an so einem Ort ist.
    Sehr schöne Perspektive, lG Birgit
  • Heide G. 29. Januar 2012, 10:23

    eine pfiffige Geschichte zu einem guten Bild!
    Gruss Heide
  • kira2501 29. Januar 2012, 7:14

    sehr interessante Geschichte um diese tollen Steine
    LG Ute
  • † Sir Walter 28. Januar 2012, 23:01

    Dass es die Teufelssteine in Heiden gibt, war mir bis jetzt nicht bekannt. Auch die dazu gehörende Legende ist mir neu. Danke für das gelungene Foto und die interessante Information.
    LG Walter

Informationen

Sektion
Ordner Mystic Nature
Views 1.782
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera 5.0M DigitalCAM
Objektiv ---
Blende 2.8
Belichtungszeit 1/320
Brennweite 8.0 mm
ISO ---