Zurück zur Liste
Tagpfauenauge................

Tagpfauenauge................

1.909 16

Manfred Altgott


Premium (World), Berlin

Tagpfauenauge................

......Der Augenfalter, meine Kamera und ich gaben ihr Bestes, um eine Aufnahme zu machen, die fast nicht besser zumachen geht.

Das Tagpfauenauge (Inachis io; Syn.: Nymphalis io) ist ein Schmetterling (Tagfalter) aus der Familie der Edelfalter (Nymphalidae). Das Tagpfauenauge ist Schmetterling des Jahres 2009.

Merkmale

Die Falter erreichen eine Flügelspannweite von 50 bis 55 Millimetern. Sie haben eine rostrote Flügelgrundfärbung. Das unverkennbare und auffälligste Merkmal sind die, an jeder Vorder- und Hinterflügelspitze gut erkennbaren, schwarz, blau und gelb gefärbten Augenflecken. Die der Vorderflügel sind innen deutlicher mit einem dunklen Fleck gefärbt. Daneben finden sich am oberen Flügelrand größere, schwarze und weiße Flecken und vom Flügelansatz bis etwa zur Mitte sind sie am Rand eng weiß und schwarz gemustert. Der Flügelaußenrand beider Flügelpaare ist breit graubraun, genauso wie es der Körper und die Flügel um den Ansatz sind. Die Flügelunterseiten sind fein dunkelgrau und schwarz marmoriert.
Die Raupen werden circa 42 Millimeter lang. Sie sind schwarz und weisen am ganzen Körper, außer dem Kopf, zahlreiche feine weiße Punkte und schwarze Dornen auf.

Abschreckung von Fressfeinden
Als langlebiger Schmetterling verfügt das Tagpfauenauge über einen sehr wirksamen Schutz gegen seine Fressfeinde. Im Ruhezustand mit zusammengeklappten Flügeln sehen Vertreter dieser Art eher wie dürre Blätter aus. Bei drohender Gefahr wird bei ihnen ein Bewegungsprogramm ausgelöst, bei dem sie ihre Flügel ruckartig auseinanderklappen, dabei ein zischendes Geräusch erzeugen und ihre augenförmige Flügelzeichnung zeigen. Zoologen der Universität Stockholm haben durch vergleichende Versuche herausgefunden, dass bei dieser Abwehrstrategie von dem auf der Flügeloberseite befindlichen Augensignal die größte Abschreckungswirkung ausgeht. Sie sollen Fressfeinden ein proportional zu den Augen großes Tier vorgaukeln.
Als Hauptfeinde des Tagpfauenauges gelten die Fliegenarten Sturmia bella und Phryxe vulgaris, die sich parasitär von den Raupen ernähren.
(Aus Wikipedia)

Kommentare 16

  • ev@w. 13. September 2015, 12:50

    EXCELLENT... würde ich mal sagen !! - ein falter-macro in 1A schärfe !!
    wie einige "kluge köpfe" hier sagen, stört der HG, aber mich absolut nicht - erst einmal besser machen, denke ich.
    das ist eben Natur und keine gestellte Szene...
    ein falter-macro VOM ALLERFEINSTEN !!
    lieben gruß
  • Ella 11. April 2015, 13:00

    Einfach herrlich und auch die Schärfe ist astrein, einer unserer schönsten heimischen Falter so sehe ich das auch.

    LG Bruni
  • Judy 22. Juni 2012, 8:05

    Da hast du Glück gehabt, dass er sich so schön ausbreitete.... ich wollte letzthin einen festhalten, aber da war nichts zu machen, immer die Flügel zu.....
    wundervoll buntes Bild....
    lg judy
  • warei 21. Juni 2012, 16:10

    wow - das ist ja ein Prachtbild.
    Glückwunsch.
    LG Waltraud
  • Lisasophia 16. Dezember 2011, 14:40

    okay, da komm ich noch nicht ganz mit. ;D dazu muss man aber sagen, dass es nicht meine kamera war mit der ich geknipst habe und keine sr ;)
    klasse bild. liebe grüße Lisa
  • SiggiH 23. Oktober 2011, 23:20

    Da ist dir aber ein wirklich tolles Makro gelungen.
    Farben, Licht und Schärfe sind perfekt.
    Klasse, liebe Grüße, Siggi
  • Ebert Harald 23. Oktober 2011, 18:39

    ein wundervolles Makro,VLG Harald
  • lederwolf 23. Oktober 2011, 17:36

    Da hast du aber wirklich dein ganzes
    Können und deine Erfahrung ausgespielt
    für diese klasse Aufnahme,besser gehts nicht !

    lg lederwolf
  • Kathy 85 23. Oktober 2011, 12:42

    wunderschöne Aufnahme gefällt mir sehr gut!Tolle Farben und das Licht ist wunderbar!Lg kathy
  • Martin - Hammer 23. Oktober 2011, 8:47

    ein sehr schöner Schmetterling in ganz tollen Farben
    LG martin
  • Bernhard Gruber - Photography 23. Oktober 2011, 7:16

    Starke Aufnahme und lehrreicher Text.
    lg Bernhard
  • Tobias Städtler 23. Oktober 2011, 0:09

    Ein herrlicher Anblick, Manfred, in diesem Licht und bei der guten Schärfe wirkt seine Zeichnung ja fast noch schöner als in der Natur! Ganz ausgezeichnet.
    Dir einen schönen Sonntag
    Tobias
  • Martin Lindberg 22. Oktober 2011, 23:54

    Ausgezeichnete Arbeit!
    Gruß, Martin
  • wolfgang und maritha 22. Oktober 2011, 23:27

    Gratulation zu dieser Aufnahme !
    Deine Kamera und Du haben haben wirklich ihr Bestes gegeben.
    Die Schärfe,- die Farben - einfach fantastisch.
    Einen motivreichen Sonntag wünschen
    Wolfgang und Maritha.
  • Sonja Berendes 22. Oktober 2011, 21:38

    Eine wunderschönes Foto mit herrlichen Farben. Wirklich gelungen.

    LG Sonja

Informationen

Sektion
Ordner Schmetterlinge
Views 1.909
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera NIKON D5000 / Manuel
Objektiv Nikon AF-S Micro Nikkor 60mm/2.8G ED
Blende 8
Belichtungszeit 1/500
Brennweite 60 mm
ISO 200

Öffentliche Favoriten