797 5

Einfach Nig II


kostenloses Benutzerkonto, Lüdenscheid

Tageslicht

Auch am helligsten Tage wird uns Stadtbewohnern elektrisch heimgeleuchtet.
(Hamburger Beleuchtung einer großen Straßenkreuzung)

Auch bei Einbruch der Nacht wird gestrahlt:

Die Sonne des Nachtschwärmers :-)
Die Sonne des Nachtschwärmers :-)
Einfach Nig II

Kommentare 5

  • Lydia S. 11. August 2003, 10:48

    @Sunny: kann es auch nicht 100%ig sagen, was gut oder nicht... hast ja recht...wie kann man nur so hinterhältig sein und so ein Foto da hineinstellen und die FC-User so "verwirren" (vor allem mich, wo ich mich ohnehin so schwer entscheiden kann ;-) ).
    l.g.
    Lydia
  • Einfach Nig II 10. August 2003, 12:23

    @Lydia: Der Vorteil ist, dass der Blick vom Motiv weg schweifen kann - hier kann man ein gutes Stück in den Himmel gucken und dann wieder zurück zum Objekt - irgendwie ist das unsymmetrische bei Fotos häufig angenehmer zu betrachten.
    Aber ich kann deine Position auch verstehen, wenn ich die Lampe mittig fotografierte, würde ich hier allerdings auch das Bild-Format quadratisch beschneiden.
    LG
    Sunnny
  • Lydia S. 10. August 2003, 10:24

    Frage: warum hast du rechts so viel leeren Platz gelassen? Für mich wirkt das, als würde das Bild gleich nach links kippen, weil es da so "schwer" ist... ;-). Andererseits verliert es dann doch etwas... ein Kampf in meiner Seele ist entfacht... :-)).
    l.g.
    Lydia
  • Martin Rosie 2. August 2003, 2:37

    An sich Alltägliches wieder mit viel Gefühl und Stil präsentiert - mein Ding, mag ich.
  • Hellmut Hubmann 31. Juli 2003, 21:22

    Die Lampen bleiben an, um die Personalkosten des Lichtbeamten einzusparen. Zusätzlich wurde auf den Einbau eines Schalters verzichtet.

    Guten Abend
    Hellmut