6.748 21

Frank Sorgatz


kostenloses Benutzerkonto, Euskirchen

Streichholz

Nikon D80, f/9, 160, ISO 200, Blitz von links, Tokina 100 mm Macro

Für die, die es auch mal probieren möchten.
Schwarzer Hintergrund, Blitz von der Seite am Besten mit TTL-Kabel, am Blitz ein Stück Papier so befestigen, dass der Hintergrund nicht bestrahlt wird. Ein Streicholz in eine Wäscheklammer stecken und ein Teelicht drunter stellen. Dann so lange warten bis sich das Streichholz entzündet und abdrücken. Die Wäscheklammer wird später weggestempelt. Statt einer Wäscheklammer könnte man das Streichholz auch auf eine Stecknadel aufspießen, das lässt sich noch besser wegstempeln.

Kommentare 21

  • F.rank T. 29. November 2015, 22:23

    Eine tolle Aufnahme ist Dir hier gelungen.
    Man kann fast die Hitze spüren ;-)
    Gefällt mir.

    VG Frank
  • glaso´guinness 14. Mai 2014, 15:47

    Hallo Frank,
    das ist ein schönes Bild. Ich finde die Rauchentwicklung auch immer sehr spannend. Hier zeigt er sich in seinen prächtigen Farben und Formen. Ich habe in meinem Bild noch den "Ascheregen" weggestempelt. Das ist aber Geschmackssache...
    Grüße,
    Kristian

  • Matz - Photography 18. November 2013, 10:41

    KLASSE Idee,toll umgesetzt
    LG Matz
  • Joachim Hunsicker 13. Juli 2013, 21:44

    Klasse Foto Frank !

    lg
    joachim
  • Siegfried K.K. 17. November 2011, 22:41

    Da hatten wir doch die gleiche Idee....nur ich habe einfach ein Feuerzeug darunter gehalten und gewartet.
    Nicht getrickst und ohne Bea.

    Toll deine Aufnahme. Wie man sieht: Viele Wege führen nach Rom. ;-))

    LG Sigi
    Hurra.......ein Lichtlein brennt......
    Hurra.......ein Lichtlein brennt......
    Siegfried K.K.
  • Mathias M 12. Januar 2011, 16:49

    Absolut gelungen. Die Schärfe auf dem Rauch sitzt!

    Etwas überbelichtet. Aber das ist nicht so wild. Die Gesamtkomposition stimmt.

    Ich hätte vielleicht noch die Partikel mit PS entfernt.

    Viele Grüße

    Mathias

  • Zwecke 11. Januar 2011, 7:17

    Danke für den Tipp mit der Wäscheklammer :-)
    LG Horst
  • Dieter Beselt 29. Dezember 2010, 14:36

    Gelungenes Foto! Wirkt sehr abstrakt und kunstvoll. Wirkt vor allem durch seine Farben und Formen. gute Idee!!!
    Schönen Tag noch, Dieter.
  • Walker Walter 18. Dezember 2010, 19:02

    Gut gelungen, wenns mit den Streichhölzern klappt und noch ein Schritt weitergehen will, kann man`s mit Glühbirnen probieren, kann auch dazu bei Bedarf Tipps geben,
    LG Walter
    Feuer aus Glasbruch
    Feuer aus Glasbruch
    Walker Walter
  • Nikonjürgen 30. November 2010, 15:29

    Finde ich super gemacht !
    LG Jürgen
  • Platsch 25. November 2010, 20:20

    sehr schönes bild,
    besonders der blau rauch gefällt mir.
  • Trautel R. 25. November 2010, 5:57

    sehr gut deine bildidee und noch besser die ausführung.
    ich mag das besondere an deinen motiven.
    lg trautel
  • Wolfgang Linnartz 24. November 2010, 18:33

    Ich finde, dass Dir diese Fotografie hervorragend gelungen ist und damit zum Nachahmen anregt. Das Rezept hast Du ja bereits geliefert. Sollte mir was vergleichbares gelingen, würde ich es auch gerne hier zeigen. Tolle Fotografie.

    LG Wolfgang
  • Christian Sorgatz 24. November 2010, 17:20

    Ohh.. das Bild ist aber alt :-) Die "Session" müssen wir nochmal wiederholen ;-)
  • Frank Sorgatz 24. November 2010, 15:38

    Danke für die Netten Anmerkungen. Für die, die es auch mal probieren möchten.
    Schwarzer Hintergrund, Blitz von der Seite am Besten mit TTL-Kabel, am Blitz ein Stück Papier so befestigen, dass der Hintergrund nicht bestrahlt wird. Ein Streicholz in eine Wäscheklammer stecken und ein Teelicht drunter stellen. Dann so lange warten bis sich das Streichholz entzündet und abdrücken. Die Wäscheklammer wird später weggestempelt. Ich hab die Stelle dann ein bisschen unscharf gemacht, da es mir nicht gefiel, als der Schnitt zu scharf war.
    Viel Spass beim Nachmachen
    Frank

Informationen

Sektion
Views 6.748
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera NIKON D80
Objektiv ---
Blende 9
Belichtungszeit 1/160
Brennweite 100.0 mm
ISO 200

Gelobt von

Öffentliche Favoriten