756 2

Christian Haupt


kostenloses Benutzerkonto, Willich

Stereo-Betankung

Was macht man, wenn die automatische Betankungsanlage im Flugzeug defekt ist und somit das Kerosin nicht mehr richtig verteilt wird ? Richtig - am einfachsten tankt man mit 2 Tankwagen gleichzeitig. Jeder in 1 Tragfläche. Somit wird der Treibstoff sofort gleichmässig verteilt und das Flugzeug kippt nicht um. Die CRJ900 wäre da ein wenig anfällig.

Kommentare 2

  • Christian Haupt 8. Februar 2013, 22:22

    Hallo Tobi,
    klar darf man fliegen. Ich muss nur die Menge Sprit dabei haben, die ich gesetzlich muss, plus pers. Extra wenn ich will. Und das ist ja drin. Ob durch 1 ode 2 Tankwagen. Die beiden könnten es auch ganz exakt gleich machen. Jedoch ist eine fuel imbalace von 800 lbs sogar zulässig. Aber wir haben ein cross flow Systen, daß fängt bei kleinen Unterschieden schon an zu pumpen und gleicht die Füllstände in den Flügel-Tanks wieder an.
  • Cpt. Tobi 8. Februar 2013, 22:12

    Sehr schöne Übersicht,
    sehr interessant anzusehen.
    Darf man überhaupt damit fliegen wenn so etwas nicht funktioniert?
    Ich meine, die Tankwagen können den Treibstoff ja auch nicht 100% gleichmäßig verteilen, oder?
    Viele Grüße
    Tobi