Zurück zur Liste
Solargrafie 184 Tage Belichtung *** Landschaft mit Baum ***

Solargrafie 184 Tage Belichtung *** Landschaft mit Baum ***

32.653 25

y-oo-m-


kostenloses Benutzerkonto, MUC

Solargrafie 184 Tage Belichtung *** Landschaft mit Baum ***

letztes Jahr habe ich ja das Projekt Solargrafie angekündigt.

Solargrafie Testlauf 34 Tage *** Milberthofen Homechurch ***
Solargrafie Testlauf 34 Tage *** Milberthofen Homechurch ***
y-oo-m-

Viele haben mich in den letzten Wochen gefragt, was daraus geworden ist. Nun ich habe 25 Dosen aufgehängt. Am Ende blieben 12 übrig. Von diesen Bildern sind 6-7 richtig gut geworden. 4 der Bilder werden dieses Jahr in der Jahresausstellung meines Fotoclubs Blende 1 ausgestellt:
http://www.blende1fotoclub.com//media/Austellungen/Ausstellung_2014/Plakat/Plakat-Ausstellung.jpeg

Heute will ich Euch mal ein Bild zeigen, dass nicht in der Ausstellung hängen wird, da es nicht direkt zum Konzept passt aber dennoch eines meiner Lieblingsbilder ist. Ich baute für dieses Bild eine Kamera aus einer alten Blechdose. Diese begann in den Monaten der Belichtung zu rosten. Wasser drang ein und entwickelte das Papier durch die leicht säuerliche Atmosphäre in der Dose schon vor. So kam kein Negativ zum Vorschein, sondern ein schon halb entwickeltes Bild. Die Verfärbungen stammen vom Rost und dem Wasser. Man sieht auf dem Bild einen meiner Lieblingsbäume, der Am Windrad gegenüber der Allianzarena steht.

Kommentare 25

  • Ariane Coerper 19. September 2014, 23:26

    Bin soeben durch Zufall hierauf gestoßen und restlos begeistert!!
    LG Ariane
  • M.Voss 7. Mai 2014, 1:06

    wirklich abgefahren und spannend dein Projekt. Bei eurer Jahresausstellung eures Fotoclubs wirst du garantiert der meist gefragte Teilnehmer sein und viele interessierte Zuhörer haben.... ;-)
    Grüsse
    Manfred
  • Sabine Röhl 5. Mai 2014, 8:08

    ein wirklich reizvolles Projekt mit spannenden Ergebnissen!
    lg Sabine
  • Dagi.H. 8. April 2014, 22:28

    Ich musste erst mal rechnen, wie viele Monate 184 Tage sind :-)
    Echt interessant, sollte man malen in Großformat! Vielleicht probier ich's mal, hab eh lange keinen Pinsel in der Hand gehabt.
    GLG Dagi
  • visionsandpictures 8. April 2014, 12:21

    Ein wirkungsvoller Augenschmaus
  • y-oo-m- 4. April 2014, 10:18

    Hallo Bernd,

    also auch die schon entwickelten Bilder waren noch aktiv und waren nahezu aller Kontraste nach dem Scannen beraubt ..... man sieht es gleich, wenn man die Bilder aus der Dose holt, sie sind ein ganzes Stück dunkler als die normalen Negative .... bin echt am Überlegen, ob ich in die nächsten Dosen einfach unten ein wenig Vitamin C einstreue und somit eine höhere säuerliche Atmosphäre hin bekomme. Meine nächsten Dosen werde bestimmt ein ganzes Jahr oder länger hängen und durch die Temp.-schwankungen wird sich sicher Kondensat bilden. Es bleibt spannend ;)

    Gruss Jens
  • Bernd Nowack 4. April 2014, 8:47

    Hallo Jens

    Den Baum hab ich jetzt gefunden!

    Ganz interessant, dass Du nicht umkehren musstest! Das ist tatsächlich eine ganz neue Art der Solarigraphie! Ich werde das bei meiner nächsten Serie auch mal probieren - mal sehen ob das mit meinen Papieren auch funktioniert (im Moment sind 36 verschiedene Papiere am Belichten - Resultate erhoffe ich Ende Juni!). Sind die entwickelten Bilder auch lichtecht? Oder reagieren sie noch weiter im Licht?

    Gan interessant, was Du hier rausgefunden hast!

    LG Bernd
  • Inge S. K. 4. April 2014, 7:45

    WOW!! Was du dir alles einfallen lässt und das Ergebnis kann sich wirklich sehen lassen.
    LG Inge
  • Frau Luna. 4. April 2014, 2:29

    Ich habe eben die ganze Entstehungsgeschichte gelesen, auch auf dem verlinkten Bild, und finde sowohl deine Idee als auch dieses Bild ganz fantastisch!
    Gruß,
    Martina
  • y-oo-m- 3. April 2014, 19:14

    Bernd Nowack,
    es war bei einigen Dosen Wasser eingedrungen und durch die langen Zeit und vermutlich säuerliche, feuchte Atmosphäre in der Dose hat das Papier reagiert wie bei einer Entwicklung. Jedenfalls kamen bei den feuchten Dosen Positive zum Vorschein statt Negative. ich musse also keine Umkehr mehr machen, nur die Kontraste hoch und Farben rauskitzeln..... ich experimentiere gerade mit Alternativentwicklungen von Film und Papier und es gibt Entwicklungsrezepte, die nur auf Wasser und Säure basieren.....also liegt die Vermutung gar nicht so fern......

    Achja, der Baum ist recht klein und sehr mittig ;)

    Gruss Jens
  • † Bernd Mai 3. April 2014, 18:47

    abgefahren und respekt!!!
    auch die stille serie gefällt mir. gut das es noch menschen mit eigenen ideen gibt, weiter so
    gruss bernd
  • Bernd Nowack 3. April 2014, 18:38

    Das war eine Überraschung, eine Solarigraphie auf der Startseite zusehen! Ich war schon gespannt, auf Deine neuen Bilder (meine neuen müssen noch bis Juni warten....)
    Diese Farben hier sind spektakulär und Deine Erklärung tönt einleuchtend - obwohl ich noch eine Frage habe: was heisst für Dich schon "vorentwickelt"? Hast Du die Farben nicht umgekehrt sondern nur gescannt?
    Ich werde beim nächsten Termin vielleicht auch einmal eine Blechdose versuchen und nicht immer nur Alu nehmen - ist sicher ein Versuch wert!
    Nur: wo ist der Baum?
    Spielt aber keine Rolle- ganz grosse Kunst ist herausgekommen!
    LG Bernd
  • y-oo-m- 25. März 2014, 21:00

    Dietmar,

    es war ein ORWO-Papier ..... vermutlich ein BN 116.....ich hab da ein wild zusammengewürfeltes Lot bei ebay erstanden und das BN 116 war das brauchbarste ...... aber auch die anderen ORWO´s sind gut......solange die Lagerung ok war .......

    Gruss Jens
  • dietmar83 25. März 2014, 20:40

    Fantastisch!
    Welches Papier hast Du verwendet?
  • Astradyne 24. März 2014, 19:12

    Das ist einfach nur wunderbar!!!!