felixfoto01


kostenloses Benutzerkonto, Köln

Situationen, Momente, Interaktionen

Die Frage sollte nicht lauten, was man an einem Foto verbessern kann. Viel interessanter wäre die Frage, wie das Foto auf den Betrachter wirkt - was er sieht, was er fühlt und wie er über das Bild denkt.
Während die Frage nach der Verbesserung den Betrachter zum Oberlehrer zwingt, macht die Frage nach der Wirkung den Betrachter zum Geniesser, der am Werk reflektieren kann.
Kein Foto ist perfekt, aber solange der Fotograf keine Fragen stellt, scheint er zufrieden genug zu sein, sein Bild öffentlich zu zeigen.

Jedes Bild hat Ebenen. Sichtbare Ebenen (Vordergrund, Mitte, Hintergrund), unsichtbare Ebenen (Symbolik, Referenzen, Hommagen) - wenn man als Betrachter diese versucht zu sehen und zu beschreiben betrachtet man Fotografie wesentlich bewusster.

Kommentare 4

  • 0x FF 6. Januar 2017, 19:08

    Anschnitte können so was Verbindendes haben.
    Ziemlich.
  • Ranunkelchen 2. Januar 2017, 10:06

    Genau solche Situationen mag ich und Dein Text trifft es genau!
    Hier gibt es viele Ebenen und Situationen zu beobachten. Macht Spaß sich hier umzusehen.
  • Gerd Scheel 27. Dezember 2016, 0:54

    Für mich war das Erste.
    "Beweisfoto" da raucht jemand. :)
    LG
    Gerd.
  • N. Nescio 27. Dezember 2016, 0:21

    interessant, daß das Handy in der halle was anderes sieht (eh logisch, aber trotzdem).
    lg gusti

Informationen

Sektion
Ordner Keepers
Views 6.416
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera DMC-GX7
Objektiv LUMIX G 14/F2.5
Blende 4
Belichtungszeit 1/50
Brennweite 14.0 mm
ISO 1250

Gelobt von