Zurück zur Liste
Sitta europaea - Kleiber in meinem Garten...

Sitta europaea - Kleiber in meinem Garten...

9.277 13

Velten Feurich


Premium (World), Dohna

Sitta europaea - Kleiber in meinem Garten...

...bei dem man besonders schnell agieren muß. Ein unverwechselbarer schöner "Geselle" der immer wieder mit seinen Bewegungen mit dem Kopf zuerst nach unten, den Stamm herunter imponiert.

Weitere Aufnahmeoinformationen:

23.08. 2017 aufgestützt
8.23 Uhr Garten
RAW/DPP/FE 11

Kommentare 13

  • Wolfgang Föst 8. September 2017, 18:55

    als Kind kann ich mich an die kleiber noch recht gut erinnern, die gehörrten zu den ersten vögeln welche ich von meinem opa erklärt bekommen habe...
    in der heutigen zeit kann ich mich nicht mehr erinnern je einen in nature gesehen zu haben. sehr gut
    vg wolfgang
  • DietmarsBildPC 7. September 2017, 22:14

    Auch er scheint, wenn auch nur kurzfristig, den Moment zu genießen. Sehr schön aufgenommen !
    Viele Grüße Dietmar
  • Karina M. 7. September 2017, 20:40

    schön eingefangen, vor allem hast Du ihm trotzdem nicht seine Freiheit genommen
    LG Karina
  • Harald 1950 7. September 2017, 18:26

    Klasse erwischt!
    VG Harald
  • Eifelpixel 7. September 2017, 11:55

    Sehr gut in bester Qualität ist dir dieses Bild gelungen-
    Schöne Detailgenauigkeit
    Immer gutes Licht wünscht Joachim
  • Barbara Ledig 7. September 2017, 11:06

    Den Kleiber mag ich ebenfalls sehr und er ist auch bei uns an den Bäumen und am Vogelhäuschen zu finden, aber so ein Bild ist mir auch noch nicht gelungen.
    LG Barbara
  • Irene und Nadine 7. September 2017, 9:59

    Sehr schön in dem Licht!
    LG Irene und Nadine
  • Ilse Bartels 7. September 2017, 9:25

    Velten dir ist eine sehr schöne Aufnahme gelungen. Es ist ein Vogel den ich liebe.
    Viele Grüße
    Ilse
  • Joachim Kretschmer 7. September 2017, 8:44

    . . eine feine Darstellung. Der Kleiber gehört für mich zu den schönsten Vögeln mit seinem tollen Augenstreifen, Du hast ihn bestens getroffen . . . Viele Grüße sendet Joachim.
  • ralf mann 7. September 2017, 8:06

    Mein Vater sagte Baumläufer zu ihn. Mit seinem Kopf-nach-unten-Läufen
    dürfte er der einzige Einheimische dieser Art sein. Gruß Ralf
  • norma ateca 7. September 2017, 6:28

    Wunderschönes Foto lieber Velten , ja bei mir, bin mit Gebäuden umrandet ,die Vogel machen sich rare zu sehen, aber dafür viele Katzen !! erezliche Grüßen Norma .
  • Rumtreibär 7. September 2017, 5:40

    sehr gut entdeckt und sehr schön gezeigt
    Gruß Dieter
  • Ulrich Kurschus 7. September 2017, 5:32

    Ich wollte schon sagen den gibt es bei uns nicht aber durch deine Info mit dem Kopf nach unten habe ich ihn wohl doch schon gesehen.VG Ulli

Informationen

Sektion
Ordner Vögel neu
Views 9.277
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera Canon EOS 6D
Objektiv EF70-200mm f/4L IS USM
Blende 10
Belichtungszeit 1/320
Brennweite 165.0 mm
ISO 500

Gelobt von