Doris Mitecki


Premium (World), Rheinfelden

Seltene Biene

Mörtelbiene (chalicodoma muraria) sollte es eigentlich bei mir im Garten gar nicht geben, siehe Wikipediaartikel.

Wie alle anderen Wildbienenarten ist auch die Schwarze Mörtelbiene durch die Bundesartenschutzverordnung (BArtSchV) besonders geschützt.
In Deutschland und in der Schweiz gibt es nur noch wenige kleine Populationen. Drei Bestände der Schwarzen Mörtelbiene in Deutschland sind in Baden-Württemberg zu finden, sie liegen im Hegau, im oberen Neckartal und im Nördlinger Ries; ein viertes Vorkommen existiert im Bliesgau.

Die Schwarze Mörtelbiene gehört zu den Bauchsammlern, die die Pollen mit ihrer Bauchbürste aufnehmen. Diese ist bei sammelnden Weibchen dicht mit gelben Pollen besetzt. Wikipedia

Kommentare 2

  • sunset54 16. September 2013, 9:04

    Das ist doch eine besondere Freude, ein so seltenes Exemplar zu erwischen. Wieder ein tolles Makro, schönes Licht und zarte Farbgebung.
    LG Marita
  • Birgit Presser 15. September 2013, 14:44

    Ein Spitzenmakro!!!
    Wunderbarer Bildaufbau!
    LG,Bibi

Informationen

Sektion
Ordner Bienen & Co
Views 5.948
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera SLT-A55V
Objektiv Sony DT 30mm F2.8 Macro SAM (SAL30M28)
Blende 4.5
Belichtungszeit 1/200
Brennweite 30.0 mm
ISO 100

Gelobt von