sabiri


Premium (World), Schöneck

Schlossturm

Der weithin sichtbare Schlossturm prägt Weimars Stadtbild. Der wohl auf älteren Resten im 12./13. Jahrhundert errichtete zylindrische Unterbau besaß noch zur Bach-Zeit einen gotischen Spitzhelm. Baumeister Gottfried Heinrich Krohnes konzipierte 1726–1729 die achteckige zweigeschossige Turmhaube in einer kupferverkleideten Holzkonstruktion. Nun fanden im Schlossturm fünf klangschöne (erhaltene) Glocken ihren Platz, die Nikolaus Jonas Sorber aus Erfurt bereits 1712/13 gegossenen hatte und die zuvor im Schlosshof in einem Holzgestell geläutet wurden. Die Turmlaterne mit der abschließenden Bekrönung (in der die Schlagglocke hängt) wurde 1752 verändert und wohl zu dieser Zeit auch das Hofdamenhaus neben dem Schlossturm vollendet.
Quelle: Bach Archiv Leipzig

Kommentare 10

  • guenterfrisch 21. Oktober 2023, 11:50

    Da geht mir Zimmerer das Herz auf .
    Wunderschön und bestens bei bestem Wetter abgelichtet
    Beneidenswert
    Chapeau
    GÜNTER
  • Vitória Castelo Santos 20. Oktober 2023, 18:28

    Kompliment! Toll gemacht. LG Vitoria
  • Davina02 20. Oktober 2023, 18:18

    Ein historisch schmaler Turm, sehr schön vor dem blauen Himmel!
    LG Angela
  • W.H. Baumann 20. Oktober 2023, 17:16

    Der Schloßturm ist weithin unübersehbar. Das Schloß selbst habe ich leider bisher noch nicht betreten. Fein.
    VG Werner
  • dor.maX 20. Oktober 2023, 17:04

    Er wirkt ungeheuer mächtig, aber vielleicht wirkt das auch auf Grund der eher niedrigen Bebauung daneben besonders stark. Stolz ragt er in den schönen, blauen Himmel.
    LG Doris
  • smokeonthewater 20. Oktober 2023, 14:16

    Noch aus Zeiten, als alle Burgen einen hohen Turm besaßen. Die wenigsten wurden so schön barockisiert wie dieser.
    Das Foto hätte ich unbedingt perspektivisch korrigiert, also behutsam die stürzenden Linien aufgerichtet, damit der Turm gerade steht. Möglicherweise reicht eine einfache Scherung nach links.
    LG Dieter
    • sabiri 20. Oktober 2023, 14:48

      Ist schon erheblich perspektivisch korrigiert. Mehr erschien mir unnatürlich.
      Allerdings scheint er mir leicht nach rechts geneigt. Mein Augenmaß ist wohl auch nicht mehr das Beste.
  • Norbert Kappenstein 20. Oktober 2023, 13:34

    Sehr gut fotografiert hast du dieses interessante Bauwerk.
    LG Norbert
  • Markus 4 20. Oktober 2023, 13:20

    herVORragend

    Habedieehre
    Markus
  • caro ba 20. Oktober 2023, 13:10

    Wie gut hier die unterschiedlichen Bauzeiten zum Ausdruck kommen. Hervorragend auch der schmale Schnitt.  LG caro ba

Informationen

Sektionen
Views 7.235
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera DC-S5
Objektiv 28 - 70mm F2.8 DG DN | Contemporary 021
Blende 5.6
Belichtungszeit 1/500
Brennweite 28.0 mm
ISO 100

Öffentliche Favoriten