Zurück zur Liste
Schloß Marienburg II

Schloß Marienburg II

8.543 11

E. v. Hehl


kostenloses Benutzerkonto, Hameln

Schloß Marienburg II

Eindrucksvoll erhebt sich Schloss Marienburg 20 km südlich von Hannover und 15 km nordwestlich von Hildesheim mit seiner unverwechselbaren Silhouette am Südwesthang des Marienbergs. Schon von weitem ragt das vieltürmige Schloss aus den sanften Hügeln des Leinetals hervor. Schloss Marienburg zählt zu den bedeutendsten neugotischen Baudenkmälern Deutschlands.

Die romantische Vision einer mittelalterlichen Höhenburg war ein Geburtstagsgeschenk des hannoverschen Königs Georg V. (1819-1878) an seine Frau Königin Marie (1818-1907). Die beeindruckende vierflügelige Anlage war als Sommerresidenz des Königspaares gedacht. Entworfen von den beiden berühmten Architekten der Hannoverschen Schule Conrad Wilhelm Hase (1818-1902) und Edwin Oppler (1831-1880) wurde Schloss Marienburg zwischen 1858 und 1867 erbaut. Ein vollständiger Bauabschluss von Schloss Marienburg wurde nicht erreicht, denn während der letzten Bauphase besetzte 1866 die preußische Armee das Königreich Hannover und Georg V. ging im selben Jahr in das österreichische Exil. Königin Marie folgte ihm im Jahre 1867. Das Schloss blieb unbewohnt zurück, hat sich aber gerade dadurch in seiner Originalgestaltung weitestgehend erhalten und steht heute der Öffentlichkeit in einem gut renovierten Zustand zur Verfügung.





Kommentare 11

  • Hans-Joachim Maquet 20. Mai 2008, 13:03

    Ein sehr schönes stimmungsvolles Foto in Farbharmonie - gefällt mir gut und eine aufschlußreiche Beschreibung, das habe ich immer gerne.
    Haut-Kœnigsbourg bei Orschwiller
    Haut-Kœnigsbourg bei Orschwiller
    Hans-Joachim Maquet

    LG Hans-Joachim
  • Matthias Schrot 18. Dezember 2007, 20:01

    Da kann ich mich den anderen nur anschließen, das ist aus der Reihe das beste Foto!

    LG Matthias
  • E. v. Hehl 18. November 2007, 17:21

    @ Dorothea:
    Da brennt tatsächlich Licht. Das Fenster gehört wohl zur Küche des Restaurants.
  • daskala 17. November 2007, 0:39

    Ich schließe mich Holger Schuette an: Dieses finde ich das beste Bild aus der Reihe. Die vielen himmelweisenden Türme, die Herbstfarben als Gegengewicht zur Burg auf der linken Seite, der geheimnisvoll dunkle Tunnel unter der Brücke, der den Blick als Ausgleich zu den Türmen immer wieder nach unten zieht, der herbstliche Farbdreiklang - einfach ein gelungenes Bild! - Neugierige Frage: Wo kommt das Licht in dem kleinen Fenster ganz vorne rechts her? Das Bild im Ganzen sieht nicht nach einem ausgesprochen sonnigen Tag aus; brennt dort schon Licht oder ist das ein Strahl Abendsonne?
    LG
    Dorothea
  • Annedore Schreiber 9. November 2007, 20:55

    Ein wirklich prächtiges Gebäude, von Dir bestens präsentiert.
    LG Annedore
  • E. v. Hehl 6. November 2007, 15:07

    Das Schloß Marienburg ist schon eine Reise wert!
    Und im Restaurant soll man auch sehr gut essen können!
  • Antje Buder 5. November 2007, 12:46

    Ist schon toll anzusehen ...
  • Siegfried Neunhäuserer 2. November 2007, 15:28

    Einfach super, sowas sollte man an die Wand hängen.

    Siegi
  • Ute. - Niedersachsen 1. November 2007, 22:59

    hee cool und wo bist du als "burgfräulein" verkleidet? *lol*
    lg UTE
  • Katarina Simat 1. November 2007, 18:26

    Oh, die Farben machen es zu einem richtigen Märchenschloss.
  • Günter M. 1. November 2007, 11:33

    Ein imposantes Bauwerk, dieses Schloß Marienburg.
    Sehr schön, gefällt mir.

    LG Günter

Informationen

Sektion
Ordner ;o)
Views 8.543
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Gelobt von