Zurück zur Liste
schloss  alexandersbad

schloss alexandersbad

2.876 36

Trautel R.


Premium (World), Meiningen

schloss alexandersbad

"bad alexandersbad ist eine gemeinde mit nur 975 einwohnern( doppelt mehr an kur- und hotelgästen) im oberfränkischen landkreis wunsiedel im fichtelgebirge. bad alexandersbad ist ein mineral- und moorheilbad.

es erhielt seinen namen von dem letzten markgrafen von ansbach-bayreuth, markgraf christian carl alexander. ausschlaggebend war die entdeckung einer heilquelle im tal der heuleite im jahr 1734 durch den sichersreuther bauern wolfgang brodmerkel. der überlieferung nach konnte der bauer sein schweres gichtleiden durch eine trinkkur mit den vorschriften aus karlsbad innerhalb eines jahres kurieren. diese wundersame heilung sprach sich in der gegend herum und so kamen viele leute an den sichersreuther brunnen, um ebenfalls heilung zu finden...."

von hier und weiteres:
https://de.wikipedia.org/wiki/Bad_Alexandersbad

siehe auch:

spiegelung in bad alexandersbad (1)
spiegelung in bad alexandersbad (1)
Trautel R.


"das sogenannte schloss alexandersbad bildet den historischen ortskern des kurortes bad alexandersbad im fichtelgebirge.
eigentlich ist das als schloss alexandersbad bekannte gebäude gar kein richtiges schloss, denn es wurde nicht als wohnsitz oder residenz eines adeligen potentaten, sondern als badehaus, gewissermaßen als hotel zur unterbringung der kurgäste, erbaut. ..."

https://de.wikipedia.org/wiki/Schloss_Alexandersbad
und weiteres dort.

- 24. 06. 2018 -

Kommentare 36

Informationen

Sektion
Ordner Burgen und Schlösser
Views 2.876
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera Canon EOS 60D
Objektiv EF-S10-22mm f/3.5-4.5 USM
Blende 10
Belichtungszeit 1/320
Brennweite 16.0 mm
ISO 100