2.893 18

Falkenfreund


Premium (Pro), irgendwo in Hessen

~Rehlinge~

Das ist ein Teil von dieser hübschen Wiesenknopfwiese.
Noch bevor ich in dieser Mittagshitze
die ersten Bläulinge sichten konnte,
kamen "Rehlinge" aus dem Dickicht
und waren überrascht, dass da regungslos ein
Typ mit Kamera steht...
Es waren zwei und sie sprangen an mir vorbei,
um kurz danach stehen zu bleiben.
Sie schauten nochmal zu mir, ob ich immer noch so
ruhig dort stehe...aber ja natürlich...dann
gingen sie gemächlich weiter und verschwanden wieder im Dickicht
...so war das auf der Bläulingswiese!

Kommentare 18

  • Klausi 65 30. Juli 2019, 22:58

    Das hast du zur Abwechsung mal ein Bräunling erfolgreich makromatisiert. Tolle Aufnahme!
    Gruß Klaus
  • Ralf62 29. Juli 2019, 11:04

    Mit dem Makro Rehe fotografieren. Das ist Dir hier gelungen. Auch wenn es nicht blau ist. Ist Dein Foto ein Volltreffer. VG Ralf
  • ConnieBu 29. Juli 2019, 8:00

    ... es scheint, du guckst einfach zu viele Lings, die schmettern ... :)
    ... indes: ein ausgesprochen schönes FlugRehling (Kapriolen Capreolus fluchsiensis) hast du hier erwischt. Es hat sich also gelohnt, statuenähnlich auf der Wiese zu verharren ... :)
    Sehr fein so.
    LG und schöne Woche
    Connie
  • muerano 28. Juli 2019, 22:54

    Rehling statt Bläuling und fast fliegen kann er auch noch  +++++
    Gruß Rainer
  • O´Hara 28. Juli 2019, 21:36

    Klasse im Sprung erwischt! Da hast Du ja super reagiert!
    LG Irmhild
  • Andreas Kögler 28. Juli 2019, 19:04

    wo Bläulinge sind,
    muß es auch Rehlinge geben ...., ist ja ganz logisch ;-)
    Ich sehe die vielen Wiesenknöpfe stehen ... und überhaupt eine üppig blühende Falterwiese !
    ich denke, das ist ein gutes Revier !
    Weiterhin dort viele Erfolge ..., da passiert sicherlich noch vieles, auch wenn der Hauhechel schon oft eingetütet wurde !
    Gut hast den Springinsgras makroisiert ....
    Horrido
    Andreas
  • Mary.D. 28. Juli 2019, 19:03

    Den Flieger hast du toll erwischt! ;-)
    LG Mary
  • Marlis E. 28. Juli 2019, 17:23

    Diese Bläulingswiese ist wohl ein Gedicht, eine Ode an die Bauern, die so etwas noch stehen lassen, und den Insekten eine Chance geben.
    Auch die Rehlinge profitieren davon, und zeigen , dass sie tataktiv sind. Ein hübscher Sprung, gute Haltungslose ;-)
    Liebe Grüße in die Heimat
    Marlis
  • Kraichgau-Natur-Photo 28. Juli 2019, 15:12

    … ne „ÜberraschungsWiese“ sozusagen..
    … da darf man ja nicht klagen..
    … schau‘n zwei Rehe kurz vorbei ..
    … haben wohl nicht hitzefrei...
    … Micha, unser Falkenfreund..
    … hier auch durch die Wiese streunt...
    … nach Wiesenknopf und Bläuling Ausschau hält..
    … doch dann die Reh‘ im Macrofeld...
    … auch gut denkt er sich ganz flott..
    … dann eben Säuger- anstatt Macrotrott..
    … in der Natur kann man nicht planen..
    … eventuell ne Szen‘ erahnen...
    … doch statt zarten Flügeln gibt‘s jetzt Fell...
    … sehr gut geswitcht vom Micha ... gell
    DieKraichgauer2019
  • Helmut Nonn 28. Juli 2019, 15:03

    Spektakulär, dass ein solches Foto mit einem Makro-Objektiv gelingt. Das muss "hautnah" gewesen sein
    Viele Grüße Helmut
  • alfons klatt 28. Juli 2019, 15:03

    hi Michael

    ein satter wiesensprung der ricke
    aber -rehlinge- seh  da nicht?
    oder
    ist dir etwa die sennenge mittags- hitze
    zu kopf gestiegen--:)) 

    eine flöhliche bläulingszeit noch -gelle-
    vg alfons

Informationen

Sektionen
Views 2.893
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera Canon EOS 80D
Objektiv 105mm
Blende 7.1
Belichtungszeit 1/1250
Brennweite 105.0 mm
ISO 400