Zurück zur Liste
 Regensburg: ein Altar für Herzog und Kaiser.

Regensburg: ein Altar für Herzog und Kaiser.

15.449 28

Robert Schüller


Premium (Basic), Regensburg

Regensburg: ein Altar für Herzog und Kaiser.

Der Hochaltar der Kirche St. Vitus im ehemaligen Kloster Prüll in Regensburg ist rund 12 m hoch, etwa so hoch wie ein vierstöckiges Haus. Hier ein paar Geschichten rund um diesen Riesenaltar:

Er wurde 1605 vom Münchner Hofbildhauer Hans Krumpner gestaltet und vom Bayerischen Herzog Wilhelm V. gestiftet. Wilhelm V. , auch der Fromme genannt, hielt sich häufig auch länger im Kloster und bei seinem Altar auf.
Auch der Habsburger Kaiser Ferdinand III. war mehrmals im Kloster Prüll. Einmal als Heerführer im Dreißigjährigen Krieg bei einer Schlacht um Regensburg. Zum Beispiel auch beim Regensburger Reichstag.
Er wohnte dann mit seiner Gattin im Kloster und hatte Zugang zum Hauptaltar der Kirche. Das Kaiserpaar soll sich im Kloster mit dem drechseln von Rosenkränzen beschäftigt haben.

Kaiser Napoleon Bonaparte richtete bei einer Schlacht um Regensburg sein Hauptquartier im Kloster ein.
Bei dieser Schlacht wurde er das erste Mal verwundet. Er verlor damit bei seinen Soldaten den wichtigen Nimbus der Unverletzlichkeit im Kriege und bei Attentaten.
Vielleicht hat er in der Klosterkirche und beim Altar mit seiner Verwundung Trost und Heilung gesucht.

Kommentare 28

  • Eifeljäger 16. November 2022, 11:37

    Anschauen und genießen,  hier darf der Blick des Betrachters gerne etwas länger durch's Bild wandern. Es gibt sehr viel zu entdecken. 
    LG.Franz
  • Mannus Mann 21. Oktober 2022, 10:08

    Perfekt gibt dein Foto den Kirchenraum wieder.
    Für dich einen frohen Gruss, Mannus.
  • Wilfried Südheide 18. Oktober 2022, 15:10

    Eine tolle Altaransicht dieser herrlichen Kirche.
    Eine angenehme Woche wünsche ich Dir und Deiner Familie.
  • Eifelpixel 18. Oktober 2022, 7:39

    In einer guten Innenaufnahme erfasst
     Alte Kirchen begeistern mit ihrer Pracht Joachim
  • Roman Dullek 17. Oktober 2022, 18:55

    Ausgezeichnete Innenaufnahme.
    Du bist mit den schwierigen Lichtverhältnissen hervorragend zurechtgekommen, Robert.
    LG Roman
  • Ressin 17. Oktober 2022, 9:55

    Ein wunderschönes Foto und eine sehr gute Doku präsentierst du uns lieber Robert.
    Bildgestaltung, Blickführung, Bildsprache etc. alles hervorragend erledigt. 
    Mir gefällt deine fotografische Leistung hervorragend gut.
    Ich wünsche dir einen sehr guten Start in die neue Woche.
    Ganz liebe Grüße aus Köln, Peer.
  • Mark Billiau. 17. Oktober 2022, 8:15

    A beautiful and well exposed capture of this strking church interior !!
  • Wolfgang Weninger 16. Oktober 2022, 18:25

    durch deine Bearbeitung kann man das alles wunderbar betrachten
    Servus, Wolfgang
  • mheyden 15. Oktober 2022, 20:37

    Seht gut präsentiert!
  • Ebert Harald 15. Oktober 2022, 17:05

    brillant im Detail, nichts überstrahlt, ganz feines Licht,VLG Harald
  • Lissi1108 14. Oktober 2022, 22:23

    Diesen wunderschönen Hochaltar hast du ausgezeichnet in Szene gesetzt, die Farben und die feinen kunstvollen Details sind sehr brillant zu bewundern, die schwierigen Lichtverhältnisse hast du hervorragend fotografisch gemeistert.
    LG Lissi
  • Vitória Castelo Santos 14. Oktober 2022, 20:11

    Das ist sehr schön!
    gutes Wochenende
    Vitoria
  • Sigrid Springer 14. Oktober 2022, 19:52

    sehr schöne Innenaufnahme Robert
    LG Sigrid
  • Lady Durchblick 14. Oktober 2022, 18:58

    sehr prunkvoll der Altar..... klasse Aufnahme
    LG Ingrid
  • nenirak 14. Oktober 2022, 15:20

    ein sehr prunkvoller sehenswerter Altar, bei dem du die Blautöne schön hervorgehoben hast und der von den beiden Fenstern wunderbar erhellt wird

Informationen

Sektion
Views 15.449
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera ILCE-7RM4
Objektiv FE 20mm F1.8 G
Blende 8
Belichtungszeit 1/15
Brennweite 20.0 mm
ISO 200

Öffentliche Favoriten