3.497 11

moments in life


Premium (Basic), Wuppertal Studio

RECHT.AM.BILD

muss jetzt ma rummangebentun:
Der Thomas Stelzmann und ich haben nämlich
dem Dennis Tölle und dem Florian Wagenknecht
zu deren Buch: "Recht am Bild" Bilder geliefert. ca. 50% der Bilder sind von uns!
Toll, gell?

Und das nicht nur zur ersten, sondern auch zu 2.ten Auflage ...
Da muss ich doch getz ma n bisschen Reklame für machen - zumal ich von der inhaltlichen Qualität und der Praxisrelevanz - auch für mich - sehr überzeugt bin.

:-)
Schöne Grüße
Stephan

Kommentare 11

  • AUSDRUCKS.DARK 9. Dezember 2015, 22:09

    eine EU Regel gibt es erst dann, wenn man damit viel Geld verdienen kann - also SEHR viel Geld - und dann kommen die Lobbyisten ... .

    Im übrigen ist es immer ganz gut, wenn man erst mal seinen "eigenen Laden" kennt - bevor man die EU oder sonstwelchwe Deppen auf den Plan ruft ... . Ich habe mir das Buch heute bestellt - danke für den Tip!
  • † Frau Rot 9. Dezember 2015, 18:12

    Seltsam finde ich auch, dass es dafür noch keine EU-Regelung gibt.
    Jedes Land macht seinen eigenen Driss, und Du weißt nicht, wo Du dran bist.
    Pennen die in Brüssel (gottseidank)?
    Oder vertu ich mich jetzt?
  • AUSDRUCKS.DARK 8. Dezember 2015, 23:41

    schauen wir nach Afrika, nach Südamerika ... da hast Du KEIN Recht .... jeder macht, was er will!

  • Victor Zylla 8. Dezember 2015, 23:12

    ...dazu kann ich nur sagen: Recht`s am Bild und Link`s am Wort....oder so. Setzen 6!
    Scheiß Recht`s Staat!
    Hier macht doch jeder was er will und die Richter walten in Willkür...und mit Geld kaufst Du Dich immer frei. Recht so!
  • moments in life 8. Dezember 2015, 20:13

    wenn man sich auskennt, kann man auch viele Fallstricke umschiffen - alleine dafür lohnt es sich.

    Wenn man Probleme hat mit Recht am Bild, weiß man ja auch sofort, wohin man sich wenden kann - denn auch auf dem RA-Feld gibt es ja viel Tiel-/Halb-/Fast-Wissen
  • MKone 8. Dezember 2015, 18:23

    Wenn mir ein Bild geklaut würde, wüßte ich, dass es gut ist - hat aber noch keiner.
    LG MKone
  • † Frau Rot 8. Dezember 2015, 17:23

    Friedrich: Echt *kopfschüttel*...

    Mal sehen ob das Weihnachtsgeld einer armen, kleinen (Um)Schülerin dafür reicht.
    Das Thema ist irre interessant, und es kursiert wirklich viel zu viel schwaches Halbwissen zu dem Thema auf dem Markt.
    (Markt?? Auweia, ich fange an, das Gelernte zu verinnerlichen...)
    :o)

    Aber noch mal zum Fritz: Mir wurden auch schon Bilder geklaut, und Andreas auch, so sieht's aus.

    LG, Annett
  • Friedrich Cremer 8. Dezember 2015, 13:45

    Hatte bisher keine Probleme mit dem Recht am Bild
    Eher mit dem Recht, überhaupt zu fotografieren
    in angeblich "geschützten" Kultureinrichtungen
    Das ging so weit, dass ich einen Schrieb unterschreiben musste, dass ich im Falle eines "kommerziellen Erfolgs" meiner Fotos dies der "Kultureinrichtung" mitteilen müsse (die dann von dem "Erfolg" was abhaben wollte)
    *kopfschüttel* Friedrich
  • moments in life 8. Dezember 2015, 12:52

    der hat 34,90,- Seiten
    und kostet 389 Euro

    oder so :-)
  • † BlauerKlausi 8. Dezember 2015, 12:48

    Jetz ma Butter bei de Fische:

    Wie dick ist der Schmöker?

    Un wie viel Euronen muss man sich ausse Rippen schneiden?

    Gruß Blauerklausi
  • anjo s. 8. Dezember 2015, 12:46

    Ob mein Brauchgrimmeln dann abnimmt, wenn ich hier Fotos hochlade? Oder ob ich das Fotografieren einstelle?
    Ganz wichtiges Thema!
    Bin mal auf die Inhalte gespannt.
    LG anjo