Naturphotographie - Heike Lorbeer


kostenloses Benutzerkonto, Thüringen

Puppe des Aurorafalters

(Gürtelpuppe) kurz vor dem Schlupf. Die Farben der Flügel des werdenden Schmetterlings sind hier schon gut zu erkennen.

Der Aurorafalter (Anthocharis cardamines) ist ein Tagfalter aus der Familie der Weißlinge.
Die Raupe des Aurorafalters verpuppt sich meist in Bodennähe am Pflanzenstängel ihrer Nahrungspflanze (vor allem an dem Wiesen-Schaumkraut und an der Knoblauchsrauke) zu einer graubraunen Gürtelpuppe. Diese wirkt holzartig, ist schmal und hat ein sichelförmig ausgezogenes Kopfende, durch das sie wie ein Pflanzendorn erscheint. Die Puppe überwintert, der Falter schlüpft nach einer zehnmonatigen Puppenruhe in der ersten Wärmeperiode im darauffolgenden Jahr.
(Quelle : Wikipedia)

Nikon D7100 - Nikkor 105 mm - F/6,3 - 1/125s - ISO100 - BLK -0,33 - Stativ - Neundorf / Thüringen


Raupe des Aurorafalters
Raupe des Aurorafalters
Naturphotographie - Heike Lorbeer
Aurorafalter - Männchen
Aurorafalter - Männchen
Naturphotographie - Heike Lorbeer
Geschlüpft
Geschlüpft
Naturphotographie - Heike Lorbeer

Kommentare 86

Informationen

Sektion
Ordner Raupen und Larven
Views 46.313
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera NIKON D7100
Objektiv 105.0 mm f/2.8
Blende 6.3
Belichtungszeit 1/125
Brennweite 105.0 mm
ISO 100

Öffentliche Favoriten