Udo Wenz


Premium (Pro), Niederrhein

Pont de Pierre

Von dem Malheur mit meiner Kamera berichtete ich unter meinem letzten Bild. Es musste Ersatz her! :-)
Schließlich hatte ich noch einige Motive im Auge, so wie diese Brücke hier.
So begab ich mich dann in Bordeaux in einen Fotoladen und kaufte mir eine neue Gebrauchte:-)

Bevor ich hier loslegen konnte, kam es zu technischen Problemen. Blende und Belichtungszeit ließen sich nicht einstellen.
Ich brauchte einige Minuten bis ich diesen Fehler behoben hatte und die Zeit lief mir davon.
In der "Aufregung" vergaß ich dann, die Schärfe nochmal nachzuführen und nach der Aufnahme zu kontrollieren, was ich eigentlich immer mache.

Deshalb nicht ganz knackig scharf!!!
Zeige es aber trotzdem.

Die Steinbrücke von Bordeaux erstreckt sich über die Garonne.
Der Pont de Pierre hat 17 Bögen und wird von 16 Säulen unterstützt, die auf Bodenplatten durch Pfähle fixiert sind. Die Ansätze der Brücke wurden um 1830 fertiggestellt. Im Jahr 1980 wurden neue Beleuchtungen und Leitplanken von dem Architekten Bertrand Nivelle gestaltet.

Die Brücke über der Garonne ist ca. 487 Meter lang und mittlerweile ca. 19 Meter breit (vor 1954 waren es ca. 14,6m). Durch die Erweiterung der Brücke und die im Jahr 2003 gebauten Straßenbahngleise kann heute die Straßenbahn die beiden Ufer überqueren.

(6/2018)

Mitten drauf....
Mitten drauf....
Udo Wenz

Kommentare 21

  • Günter de Graph 28. August 2018, 19:52

    Am 10ten Juli eingestellt und genau an dem Tag kam ich in Bordeaux an für
    2 Nächte.
    Kenne also diesen Blick auch den du hier in wunderbarer blaue Stunde
    Stimmung mit feinen  Wölckchen  festgehalten hast.
    Hätte es selber etwas weniger nachgeschärft.

    Liebe Grüße Günter
  • Thomas Agit 25. Juli 2018, 23:03

    Ich find`s genial! :-) Könnte es mir aber auch in 3:2 ohne den Kirchturm vorstellen...
    Liebe Grüße,
    Thomas
  • Digipit27 16. Juli 2018, 16:16

    Du bist genauso wie ich, immer wieder an den eigenen Bildern zweifeln. Das ist doch klasse und die Schärfe ist doch gut, trotz den alten Knipse. Alles gut.
    LG Peter
  • Andreas Reschounig 14. Juli 2018, 22:53

    Klasse Aufnahme.
    Lg.Andi
  • Bettina Dittmann 12. Juli 2018, 21:28

    Von "mittendrauf" finde ich die Brück eindrucksvoller :-)
    lg Bettina
  • Martin Lindberg 11. Juli 2018, 20:46

    Klasse!
    LG Martin
  • sabiri 11. Juli 2018, 15:22

    Wenn da was mit der Schärfe nich stimmt, dann ist es erst bei Postergroße zu sehen. Auf jeden Fall eine sehr gute LZB mit erfolgreich überwundene Hindernissen.
    LG Gerhard
  • pixel knipser 11. Juli 2018, 10:00

    Hey Udo,
    tolles Foto hast du hier eingestellt. Für mich zählt viel mehr das Motiv und die gewählte Perspektive als Schärfe bis in den hintersten Winkel. Und das hast du hier vortrefflich umgesetzt. Ein Postkartenanblick wie er nicht schöner sein kann. Besonders die Spiegelung und der schöne Farbkontrast zwischen dem Orange der Brücke und dem blauen Restmotiv hat es mir angetan. Ob mit der D 500, der D 90 oder einfach nur dem Handy, auf die Bildkomposition kommt es an, und die ist einfach klasse!
    VG
    PK
  • Eifelpixel 11. Juli 2018, 6:50

    Sehr schön als Nachtaufnahme erfasst. Finde das Ergebnis sehenswert
    Nachtaufnahmen erzeugen eine eigene Stimmung Joachim
  • Markus Novak 10. Juli 2018, 22:48

    auf jeden Fall sehr sehenswert! Eins starke Aufnahme mit der betagten D90
    LG markus
  • Lady Durchblick 10. Juli 2018, 20:19

    fantastisch.... zur blauen Stunde
    klasse Aufnahme
    LG Ingrid
  • Klaus Röntgen 10. Juli 2018, 18:20

    Der Clou ist der spitze Aufnahmewinkel, der den Betrachter in das Bild hinein zieht!

    Liebe Grüße
    Klaus
  • magic-colors 10. Juli 2018, 18:01

    Fantastisches Licht, tolle Bildgestaltung und ein ein superschönes Motiv.
    Das hält meine Augen fest.
    Grandios ist das.
    lg aNette
  • Frank Ebert 10. Juli 2018, 17:35

    Unscharf ist dein Bild keinesfalls Udo. Bewundernswert wie gut du die Lichter im Griff hast die Brücke erscheint in natürlicher Lichtstimmung und Farben. Gut das du dich dazu entschieden hast es einzustellen. Der Bildaufbau ist klasse die schöne blaue Stunde unterstreicht die tolle Bildwirkung zusätzlich.
    Auch mit der guten alten D90 sind beeindruckende Bilder machbar was eindeutig beweist das nicht die Technik sondern der Fotograf sich für solch exellente Bildergebnisse verantwortlich zeichnet.
    LG Frank
  • Reiner G. 10. Juli 2018, 14:06

    Die Brücke als Hauptmotiv ist doch relativ scharf, das gegenüberliegende Ufer mit Kirche kann m.E. auch leicht unscharf akzeptiert werden.
    Es bleibt eine sehr ansprechende Aufnahme.
    LG Reiner

Informationen

Sektionen
Ordner Frankreich
Views 29.151
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera NIKON D90
Objektiv Tokina AT-X 116 PRO DX II 11-16mm F2.8
Blende 8
Belichtungszeit 1
Brennweite 16.0 mm
ISO 200

Öffentliche Favoriten

Geo