2.938 28

Stefan Abele


Premium (Pro), Welzheim

OM-1

Für viele, die damals schon fleißig geknipst haben, war die Olympus OM-1 eben "typisch 70s".

Die Olympus OM-1 ist eine Kleinbild-Spiegelreflexkamera (35-mm-Film), mit manueller Fokussierung am Objektiv. Sie ist der Vorgänger der Olympus OM-2 und Vorgänger weiterer professioneller Olympus-Spiegelreflexkameras. (Olympus OM-2SP, Olympus OM-3, Olympus OM-4, OM-4Ti). Bei ihrer Vorstellung im Jahr 1972 galt sie als leichteste SLR-Kamera der Welt.
(Wikipedia)


Hierbei handelt es sich um ein Projekt mehrerer Mitglieder.
Mehr dazu: Fight-Club







http://www.fotocommunity.de/calendar/fc-Ausstellung/Koeln-2014-03-08-40118

Kommentare 28

  • Robby Fischer 31. Januar 2014, 22:44

    Genau die Tapete hatte damals Oma im Gästezimmer! :o)
    Mein Vater hatte allerdings nie eine Olympus. Er schwörte auf Pentax (MX und ME). :o)
    Ich habe sowohl eine MX als auch eine OM1n in der Schublade. Neben der FM2 ;o)
  • Peter-W 27. Januar 2014, 20:44

    Danke dass du mich auf dies aufmerksam gemacht hast! Habe letztens noch mit einer OM2n fotografiert. Ähnliches wie den Fight-Club kenne ich aus einer anderen Community und fand es immer sehr spannend. Warum du mich aufmerksam gemacht hast weil du die OM2 in die Rubrik Historische Kameras eingestellt hast.
    LG Peter-W
  • Runzelkorn 27. Januar 2014, 16:49

    Mit manueller Fokussierung, kein nerviger Autofokus.
    Das waren noch Zeiten, als man selbst bestimmen
    konnte, wie so ´n Foto aussieht. Und nicht die Kamera!
  • Kirsten G. 27. Januar 2014, 15:09

    Ja, eine sehr gute Kamera ist sie gewesen, aber von der digitalen Technik eingeholt....feine Doku!
    Lg
    Kirsten
  • Schoenwolf 27. Januar 2014, 14:44

    Ja, das war schon eine echt gute Kamara! Dein Bild und Fotobeitrag, auch die "Tapete" im Hintergrund, echt 70er Jahre!

    VG - Wolfgang
  • dark soul123 26. Januar 2014, 22:25

    die Tapete *schauder* *wegrenn*
    : -)))

    wieder einmal sehr passend umgesetzt, die Bearbeitung finde ich exzellent
  • Drea - H 26. Januar 2014, 20:47

    Erstmal Glückwunsch zum Stern, freut mich sehr.
    Da ich erst vier Jährchen eine Kamera habe, kriege ich bei dem Anblick keine feuchten Augen.
    Aber die Tapete! Voll der Treffer!
    Stilecht präsentiert.
    LG Andrea
  • panoRAL Foto 26. Januar 2014, 20:39

    Finde es klasse Abgestimmt, das Bild könnte aus ner Zeitung von Damals stammen.
    Ich finde dieTapete goldig!!!
    und irgendwie kommt sie mir bekannt vor.
  • Monika Ramacher 26. Januar 2014, 18:43

    So eine Tapete hatten meine Eltern auch mal - die Kamera leider nicht ;-))

    Liebe Grüße
    Moni
  • Angela May 26. Januar 2014, 15:46

    Schön, der Schärfeverlauf. Die Tapete im Hintergrund ist riesig (scheußlich), eben echt 70er...
    Gruß Angela
  • -Z-W-I-E-L-I-C-H-T- 26. Januar 2014, 14:15

    Extra für das Wochenthema tapeziert ! Respekt ;-)

    Wunderbar !
    LG
  • Nico M. - Passione Fotografia 26. Januar 2014, 13:42

    Hi Stef,
    mal wieder ne Punktlandung, ein tolles Bild mit einer feinen alten Kamera und einer megageilen Tapete, da fehlen jetzt nur noch die kleinen Aufkleber von den Prilflaschen (glaub ich zumindest) mit dem Blümchendeko die eine Zeitlang alle Fliesen in der Küche verschönten. :-)

    Grüßle Nico
  • Woman of Dark Desires 26. Januar 2014, 11:42

    Bis dato der beste Beitrag
    Lg WoDD
  • U. Dietz 26. Januar 2014, 11:40

    Eine großartige und absolut passende Präsentation dieser Ikone, die zusammen mit ihrer großen Schwester definitiv die schönste Kamera der 1970er Jahre war.

    MfG
    Uwe
  • Matthew Pine 26. Januar 2014, 11:18

    Cool, die liegt hier genauso rum bei mir .... nur die Tapete habe ich nicht :D

    LG
    Matthew

Informationen

Sektion
Views 2.938
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera Canon EOS 5D Mark II
Objektiv Canon EF 50mm f/1.4 USM
Blende 2
Belichtungszeit 1/25
Brennweite 50.0 mm
ISO 1250

Öffentliche Favoriten