Biso


Premium (Basic), Marburg

Nun ist es wieder soweit

Gestern konnte ich meinen ersten Schmetterling der Saison aufnehmen. Mit dem Fahrrad bin ich zu einer Stelle gefahren, wo ich weiß, dort fliegen Aurorafalter, außerdem wachsen da ganz viele Sternmieren, so war ein Motiv schon mal sicher. Die Falter waren am Anfang viel zu munter als sich von mir fotografieren zu lassen, aber als ich dann den Heimweg antreten wollte, hab ich beschlossen noch eine Wiese abzusuchen und siehe da, ein Aurorafalter hatte sich schon für die Nacht eingerichtet und ließ ein Fotoshooting zu. Leider war die Sonne hinter Wolken verschwunden, sonst wäre das Licht schöner gewesen, aber ich hab mich trotzdem gefreut, das mein Fahrradausflug erfolgreich war, ich muss mir schließlich alles erstrampeln, da ist eine kleine Belohnung motivierend :-)

Kommentare 66

  • Jens Wörner 28. Mai 2024, 9:42

    Wunderbar,nun ist ihre Zeit schon fast wieder vorüber.
    Grüße Jens
  • Vogelfreund 1000 25. Mai 2024, 23:05

    Ein schönes Bild .
    Gute Filigrane Arbeit , gefällt mir .
    Toll der Aurora Falter .
    gruß franz
  • Raymond Michael Hipler 21. Mai 2024, 23:07

    Du Glückspilz.
    Du hast dieses schöne
    Tier toll abgelichtet.

    LG Raymond
  • Kerstin Püttmann 14. Mai 2024, 6:57

    Von der Seite ist er ja am schönsten! Den Falter hast du so schön fotografiert, da hat sich der Aufwand echt gelohnt!
    Kerstin
  • na_fo10 13. Mai 2024, 20:22

    Sehr schönes Makro vor tollem Hintergrund. Gefällt mir sehr gut :)
  • Monika Arnold 5. Mai 2024, 22:15

    Wunderschön dein Faltermakro liebe Birgit.
    Ganz liebe Grüße Monika
  • Doris Wepfer 3. Mai 2024, 11:13

    Danke für die tolle Geschichte und wie du den Schönling gefunden hast. Bravo ein tolles Bild. LG doris
  • Hanne L. 2. Mai 2024, 10:21

    Auf dem Wiesenschaumkraut sitzt er wohl besonders gerne. Ich finde das Licht großartig und denke, dass Sonne zu grell geworden wäre. 
    Wunderschön, Birgit!
    Herzliche Grüße, Hanne
  • Rüdiger Drenk 1. Mai 2024, 19:21

    Schönes Makro von der dezenten Seite des Aurorafalters.
    VG Rdiger
  • Andreas_Napravnik 28. April 2024, 11:32

    Wunderbar dein Makro, eine feine und gelungene Aufnahme
    LG Andreas
  • Cecile 23. April 2024, 11:45

    Eine Top-Aufnahme ist das, in allen Belangen.
    Gelungen die Bildgestaltung und auch die Bildschärfe sitzt, dazu ein wunderbares Bokeh.
    Gruß Elfi C.
  • Naturdoku Südwest Austria 21. April 2024, 12:29

    Da hat sich das Strampeln auf jeden Fall mal mehr als gelohnt - das ist eine perfekte Aufnahme dieses schönen Falters! Die Zeit kurz nach sonnenaufgang oder beim sonnenuntergang ist eigentlich die beste Zeit für solche Makroaufnahmen. Die Viecherle sind schon ruhiger und sitzen und das Licht gefällt mir persönlich zum Beispiel mehr als die pralle Sonne. Und gerade bei Deinem Bild hier würde pralles Sonnenlicht eher die Frbharmonie zwichen Falter und Umfeld stören. Und genau die macht mit den besonderen Reiz Deiner Aufnahme aus. LG Joachim
    • Biso 21. April 2024, 12:58

      Vielen Dank für dein Feedback Joachim.  Ich wollte natürlich keine direkte Sonne auf dem Falter,  aber zuvor war kurz so ein leicht goldenes Licht gewesen, da hätte ich mir den Hintergrund wärmer, goldener gewünscht, bis ich beim Falter war, war die Sonne hinter dicken Wolken verschwunden
  • UC 17. April 2024, 19:52

    Das ist ne wunderschöne Falteraufnahme. Dem bin ich schon lange nicht mehr begegnet. Lg Uwe
  • Davina02 17. April 2024, 13:11

    Der hat sich perfekt der übrigen Umwelt angepasst, wunderbares Foto von dem Falter, sehr gut freigestellt!
    LG Angela
  • Ingrid und Gunter 17. April 2024, 12:52

    Unseren Glückwunsch zu dieser ausgezeichneten Aufnahme. Gratulation.
    LG Ingrid & Gunter