Zurück zur Liste
Mond mit Hof+Markierung

Mond mit Hof+Markierung

2.699 11

Akamay am Fluss


Premium (Pro), Polle

Mond mit Hof+Markierung

Der Mond letzten Dienstag 070114 - 19:30Uhr - mit Mondhof (Korona).
Den ungefähren Landeplatz von Apollo 11 habe ich für Euch mit einem roten Punkt gekennzeichnet-den kann man hier gut sehen-denke ich.
Sie landeten im Meer der Ruhe - Mare Tranquilitatis - schon gewusst?
____________________________________________________________

M o n d - (lateinisch luna)
Größe= Durchm. etwa 3500km - (Vergleich Erde = etwa 12.756 km)
Entfernung= etwa 385.000 km
Der Mond hat keine Atmosphäre. Darum heitzt sich die Tagseite gewaltig auf, und die Nachtseite kühlt extrem ab.
Temperatur Tag= etwa 130Grad
i.d. Nacht= minus 160 Grad
_____________________________________________________________
Mondmeere + Krater - Ruhige und stürmische Meere
1651 veröffentlichte Riccioli eine Karte, in der er alle Erhebungen und Krater der Mondoberfläche mit Namen versah. Die dunklen Flecken nannte er Mare.
Die bekanntesten "Meere" des Mondes tragen Namen, die mit Wetterlagen zu tun haben. Sie heißen zum Beispiel:
Meer der Ruhe - Mare Tranquilitatis (Landeplatz Apollo 11)
Meer der Heiterkeit - Mare Serenitatis
Regenmeer - Mare Imbrium
Wolkenmeer - Mare Nubium
Ozean der Stürme - Oceanus Procellarum

Am 16. Juli 1969 startete das US-Raumschiff "Apollo 11" ihren Flug zum Mond.
Start der Apollo 11 - Rakete vom Kennedy Space Center - die Besatzung: Armstrong/ Collins/ Aldrin.
Am 20. Juli, 21:17 Uhr MEZ setzte die Landefähre "Eagle" auf der Mondoberfläche auf.
Der Landeplatz war die Tiefebene "Mare Tranqillitatis" (Meer der Ruhe).
Sechs Stunden nach der Landung (21. Juli 1969, 03:56:20 Uhr MEZ) betrat der Amerikaner Neil Armstrong als erster Mensch die Mondoberfläche.
Es war der bislang bedeutendste Moment in der Geschichte der Raumfahrt.
Vor allem an den Apollo-Landeplätzen liegt leider inzw. allerlei Müll: zurückgelassene Ausrüstung und Messgeräte z.B..
Insgesamt 79 Raum-fahrzeuge flogen seit 1958 zum Mond; überwiegend Sonden, von denen manche, geplant oder unbeabsichtigt, auf dem Mond zerschellten.
Eine weiche Landung gelang zwölf Sonden - und sechs bemannten Mondfähren .
Insgesamt wurden inzw. sechs US-Fahnen in den Boden des Erdtrabanten gerammt - es fehlt nur die Fahne von Apollo 11- sie soll offenbar beim Abflug vom Mond durch den Triebwerkswind umgeweht worden sein.

Was wäre die Erde ohne Mond?
In diesem Bericht wird es für uns Laien absolut verständlich auf den Punkt gebracht
und das sollten wir eigentlich mindestens über LUNA wissen-denke ich - siehe Link dazu >>
http://www.n-tv.de/wissen/frageantwort/Was-waere-die-Erde-ohne-den-Mond-article6627551.html

Kommentare 11

  • Dioramanier 16. Januar 2014, 21:16

    Schickes Mondfoto und natürlich gäbe es dieses Foto vom Mond nicht, wäre er nicht dort wo er ist sondern nur etwas weiter weg oder näher dran..Ist doch so oder? Liebe Grüße:)
  • Emmi-ly 14. Januar 2014, 16:08

    Ein wunderbares Bild... liebe Akamay,
    mit interessanter Info!!!
    LG Emmi-ly
    ps. schön dich wieder zu sehen.
  • † Christian Welte 13. Januar 2014, 12:59

    eine ganz hervorragende aufnahme. +++
    gruß christian
  • Elsbeth Kürpick 12. Januar 2014, 22:25

    Toll!! Ich bin sehr beeindruckt!
    LG Elsbeth
  • Riff 12. Januar 2014, 14:54

    Ein tolles Bild und wunderbare Präsentation mit interessanter Info !
    LG Riff
  • Bettina Bürgel-Stein 11. Januar 2014, 15:24

    sehr schön, klar und deutlich und mit den farben im halo ausgezeichnet dargestellt!
    LG bettina
  • Lars Bürkle 11. Januar 2014, 12:14

    Klasse! lg Lars
  • † Ushie Farkas 11. Januar 2014, 6:51

    GRANDIOS!!! 100 PRO! Grüße
  • esfit 10. Januar 2014, 22:31

    Doch ich sehe den Punkt :-))
    Was für ein Lehrfoto liebe Akamay. Und hier in aller Ruhe, liest es sich doch wesentlich besser als in der Hektik einer Schulstunde...
    LG Edith
  • Akamay am Fluss 10. Januar 2014, 21:24

    Bitte etwas heranzoomen - ist nur ein sehr kleiner roter Punkt und ich vergaß, das FC das Bild ja noch verkleinert-sorry! Eine Lupe würde auch gehen. ;-)))
    LG Akamay
  • highlander08 10. Januar 2014, 20:47

    Sehr lehrreich, und Klasse dargestellt. Leider kann ich noch keinen Punkt erkennen, wird bestimmt noch. Ich mag deine Mondaufnahmen, hast da echt ein glückliches Hänchen, NEID , NEID !
    VLG highlander08

Informationen

Sektion
Ordner Spezial
Views 2.699
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera DMC-FZ150
Objektiv ---
Blende 5
Belichtungszeit 1/125
Brennweite 103.9 mm
ISO 320