Gerhard Körsgen


Premium (World), Köln

Mitternacht in New York

Aufnahme 07.10.2017, Casa Körsgen, ca. 4.30 Uhr morgens , die Uhr habe ich eine halbe Stunde vorgestellt, es kommt ja auf die Idee an. Ich habe auch noch eine "echte" 5 - Uhr - Aufnahme, aber die hier gefiel mir besser.

Die auf dem Screen zu sehende Aufnahme datiert vom 05.05.2009 und wurde von mir im MOMA New York gemacht.
Auftaktfoto einer kleinen Reihe von New York Bildern aus 2009 die ich nächste Woche nach und nach zeige.
Und natürlich Themenfoto zum Fight-Club-Thema

Mitternacht
Mitternacht
Fight-Club

Kommentare 42

  • Urs V58 17. Oktober 2017, 22:32

    NYC schläft nie (genauso wenig wie Paris) - eine sehr interessante Komposition!
    LG Urs
  • Garrulus glandarius 12. Oktober 2017, 21:57

    Ein Arrangement - wie spannend ;-)
  • Alfons Gellweiler 11. Oktober 2017, 12:11

    Interessante, zeitzonenüberschreitende Bildidee.
    Europa kommt so analog ein wenig rückständig daher. ;-)

    Grüße
    Alfons
  • Petra Lubitz 9. Oktober 2017, 15:09

    Dass du wieder deinem Drang zur Abgrenzung folgen würdest, war absehbar und verliert für mich somit auch immer mehr an Reiz. Schade um das schöne Moma-Bild.
    Gruß Petra
    • Gerhard Körsgen 9. Oktober 2017, 15:43

      Mit Abgrenzung meinte ich natürlich nur dass ich mein Foto anders als der Rest haben wollte, rein stilistisch gesehen. Persönlich grenze ich mich ja keineswegs ab: Wenn ich mitmache kommentiere ich nahezu bei allen und oft auch relativ ausführlich.
      Deine Meinung zum Bild und zur Umsetzung sei dir natürlich unbenommen und wird respektiert.
      Beste Grüße.
  • Photomann Der 9. Oktober 2017, 1:36

    abschtrakkt
  • Maria Kaldewey 8. Oktober 2017, 23:52

    "... I want to wake up in a city that doesn't sleep ..."
    https://www.youtube.com/watch?v=x_srVEAP-WM
    passt ja bestens zum mitternächtlichen Thema. Da darf es gerne auch später sein. Mein Mitternacht hat auch schon mal um die Zeit geendet. Und bunt und hell passt in New York sicher auch rund um die Uhr. War selbst leider noch nie dort und muss es also Frankie Boy und dir einfach mal glauben ;-).

    Liebe Grüße, Maria.
    .
  • hexe adriana 8. Oktober 2017, 19:55

    mit dem verborgen Porträt und dem leuchtenden rot, ein gelungener Beitrag mit Kontrasten!
    lg
  • FotoNeuGier 8. Oktober 2017, 19:04

    Das Gesicht in den Waben finde ich interessant. Den Zeitbezug bringt die Uhr.
    LG
  • dor.maX 8. Oktober 2017, 15:44

    New York schläft nie - egal ob um Mitternacht oder 5 Uhr morgens - die Bildkomposition finde ich wunderbar, die Uhr liegt diagonal als Gegengewicht zu der facettierten Fläche, in der sich ein Männergesicht zu "materialisieren" scheint. Und farblich ist die Uhr für mich ohnehin ein Hingucker.
    LG Doris
  • sonnenlicht 8. Oktober 2017, 11:41

    das wabenartige Protrait in grautönen und dazu die rote Uhr wirken sehr gut.
    Klasse Komposition! vG
  • Inge Striedinger 8. Oktober 2017, 11:32

    Dieser Wabenspiegel hat es in sich .... eine sehenswerte Mitternachtsichtweise!
    LG Inge
  • Frederick Mann 8. Oktober 2017, 11:21

    +++
  • LIBOMEDIA 8. Oktober 2017, 10:33

    Gut um die Ecke gedacht !!
  • Anette Z. 8. Oktober 2017, 9:11

    Die Idee finde ich ganz prima. Und die Umsetzung mit dem Foto auf dem Bildschirm hat was.
    Von daher schön am „allgemeinen, düsteren Trend“ vorbei fotografiert ;-)
    Gruß, Anette
  • Udo Ludo 8. Oktober 2017, 8:12

    Von Biene gesehener Männerkopf.